Suchergebnisse

  1. E

    Die drei schlimmsten Passwort-Nervereien

    Dafür würde ich nicht die Sicherheitsfragen verwenden (die vielleicht dann nicht nur die Erben herausfinden oder diese noch zu Ihren Lebzeiten) sondern beispielsweise SecureSafe oder etwas Vergleichbares.
  2. E

    Die drei schlimmsten Passwort-Nervereien

    "Wenn man sich wenigstens eigene Fragen ausdenken könnte. Aber meistens werden Antworten auf fixe, nicht änderbare Fragen verlangt. Sollte jemand also weder ein Haustier noch einen Cousin, noch einen Spitznamen haben, ist es schwierig, sich noch einen passenden Fragenkatalog zusammenzuklicken...
  3. E

    EDA veröffentlicht App für Auslandschweizer

    Die Website funktioniert mit Firefox 107.0 auf Windows 11 nicht korrekt. Mit Edge geht's.
  4. E

    Motorola bringt moto g72 mit 108-Megapixel-Kamera

    "..verzichtet aber zugunsten einer besseren Kamera auf den Datenturbo.." Was ist ein Datenturbo?
  5. E

    Android-Neulinge: Diese App hilft nach dem iPhone-Umstieg

    "...und über 2'000'000 Millionen Mal bewertet..." Das wäre absolut rekordverdächtig. Google Play weist 2.42 Mio. Rezensionen aus. Mich erstaunt es, dass das Bedürfnis derart verbreitet ist, einen Launcher zu verwenden, der iOS imitiert. Für mich wäre das nichts.
  6. E

    So holen Sie das Maximum aus Microsoft Teams

    Skype benutze ich in erster Linie, um weltweit verhältnismässig günstig auf Festnetz- und Mobilanschüsse anzurufen. Kann ich das mit Teams auch?
  7. E

    Gute Passwörter: Diese Tricks führen zum Ziel

    Ausgeklopft: [fünftes Wort]-[drittes Wort]=Kiosk-Gopfriedschtutz.
  8. E

    Beim Comparis-Hack wurden offenbar Daten entwendet

    Andere Untrnehmen, welche die Zugangsdaten zu ihren Kundenkonten verlieren, deaktivieren die Passwörter anschliessend sodass man gezwungen ist, beim nächsten Login ein neues Passwort zu vergeben. Hier wird lediglich dazu geraten.
  9. E

    Swisscom Docsafe wird per Ende März 2021 eingestellt

    Folgendes nutze ich auf kDrive, Google drive, SecureSafe, Dropbox, Box*, Mega* (*=kostenlose Basisvariante): Dokumente (eigene und eingescannte/erhaltene) speichern, möglichst durchsuchbar, im Sinne eines Archivs Daten (nur lesend) an andere User freigeben Allgemeines Backup des PCs oder...
  10. E

    Swisscom Docsafe wird per Ende März 2021 eingestellt

    Ich habe seit August 2020 bei Infomaniak auf kDrive 2TB gemietet und ca. 370'000 Dateien (1,7 TB: Hauptächlich Fotos, Filme, mp3, pdf) gepeichert ohne bisher eine Überforderung festzustellen.
  11. E

    Angebliche Postmitarbeiter rufen an und wollen, dass man auf E-Mail-Link klickt

    Woher wissen Sie, dass besonders Ältere darauf herein fallen, sibirjak999?
  12. E

    Android: App komplett zurücksetzen

    Manchmal hilft es schon, die App zu beenden und den Cache zu leeren. Wenn das erfolglos ist, kann man immer noch den Speicherinhalt löschen. Und wenn's das auch nicht bringt, hilft es möglicherweise, die App zu deinstallieren und neu zu installieren.
  13. E

    So lange arbeiten wir für ein iPhone

    Wo haben Sie Ihre Sofakissen her, Herr Zellweger? Ich will auch solche.
  14. E

    Das wichtigste rund um vCards

    Einen Blick auf NeoReader geworfen: Sieht für mich aus wie 2009.
  15. E

    So schlagen sich die grössten VPN-Anbieter im PCtipp-Test

    Habe Avira. Wird aber leider z. B. von Netflix erkannt und geblockt. Bezahle EUR 32.95 für 1 Jahr.
  16. E

    Erpresser-E-Mails gegen Hotmail- und Outlook-Kunden im Umlauf

    Die Warnung kommt jetzt aber ziemlich spät, das Zeug schwirrt doch schon in verschiednene Sprachen schon seit ein oder zwei Jahren herum. Spätestens ist beim googeln des Mailextes ja leicht festzustellen, dass es sich um einen Bluff handelt.
  17. E

    Polizei warnt vor Fake-Shops und Phishing

    Warnungen vor Fake-Shops finde ich wenig hilfreich solange die fraglichen Gauner-Shops nicht konkret genannt werden.
  18. E

    WhatsApp schränkt Weiterleiten-Funktion noch mehr ein

    Je mehr die diese Weiterleiterei einschränken, um so besser. Ich erhalte meistens Kettenbriefe oder irgendwelche in den Augen des Weiterleiters weiterleitenswerte Videos, die mich nicht interessieren und die meine Zeit verbrauchen.
  19. E

    Kaputte Hardware reparieren – so gehts

    Oft ist es schwer erkennbar, wie Geräte geöffnet werden können, wenn sie nicht einfach verschraubt sind. Nicht selten lässt sich aber im Netz eine Anleitung für die spezifischen Geräte finden.
  20. E

    Android: haptisches Feedback abschalten – aber wie?

    Allenfalls kann auch die Suchfunktion in den Einstellungen sehr rasch zum Ziel selten gebrauchter oder schwer nachvollziehbar zugeordneter Einstellungen führen.
Oben