Ich habe heute von der ZKB einen mehrere Seiten umfassenden Papierstapel erhalten, der sich offenbar mit "nationalen und internationalen Weiterentwicklungen" und "regulatorischen Vorgaben" betreffend eBanking und Business-Software befasst.
Um es kurz zusammenzufassen: Ich verstehe kein Wort, obwohl ich die Primarschule erfolgreich überstanden habe. Es wimmelt in den Zetteln von technokratischen Begriffen wie ISO 20022 V2019, pain.001, camt.052, pain.001.001.09, "unstrukturierten Adressen", "hybriden Adressen ab 2027" und ähnlichem Gugus. Wenn ich aber die kryptischen Anweisungen unter "Ihr Handlungsbedarf" nicht befolge, werde ich offenbar irgendwann vom Rechnungen-Zahlen ausgeschlossen...
Gibt es hier jemanden, der damit etwas anfangen kann? Wird da wirklich dereinst eine Suppe so heiss gegessen, wie sie die ZKB offenbar jetzt schon zubereitet? Ich will eigentlich nur jeweils am Monatsende ein paar Dutzend QR-Einzahlungsscheine verarbeiten und möchte deswegen nicht ein Nachdiplomstudium in Angriff nehmen müssen.
Danke für ein paar tröstende Worte...
Um es kurz zusammenzufassen: Ich verstehe kein Wort, obwohl ich die Primarschule erfolgreich überstanden habe. Es wimmelt in den Zetteln von technokratischen Begriffen wie ISO 20022 V2019, pain.001, camt.052, pain.001.001.09, "unstrukturierten Adressen", "hybriden Adressen ab 2027" und ähnlichem Gugus. Wenn ich aber die kryptischen Anweisungen unter "Ihr Handlungsbedarf" nicht befolge, werde ich offenbar irgendwann vom Rechnungen-Zahlen ausgeschlossen...
Gibt es hier jemanden, der damit etwas anfangen kann? Wird da wirklich dereinst eine Suppe so heiss gegessen, wie sie die ZKB offenbar jetzt schon zubereitet? Ich will eigentlich nur jeweils am Monatsende ein paar Dutzend QR-Einzahlungsscheine verarbeiten und möchte deswegen nicht ein Nachdiplomstudium in Angriff nehmen müssen.
Danke für ein paar tröstende Worte...