Alternativen zum Fotos zuhause drucken

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen

Mueller96718

Neues Mitglied
Hallo,

ich wollte schon öfter mal ein paar Bilder ausdrucken und bin bisher immer zu Rossmann gegangen, um dort Bilder ausdrucken zu lassen(relativ aufwendig und teuer). Nun möchte ich ein Fotoalbum erstellen und würde gerne wissen, ob es langfristig eine bessere Lösung gibt, zum Beispiel einen bestimmten Drucker, der dafür gut geeignet ist.
Haben Sie Tipps oder Erfahrungen die Sie mit mir teilen würden?

Mit freundlichen Grüßen,
Müller
 
Es gibt im Netz diverse professionelle Anbieter. (Z.B Ifolor, usw.) die solche Dienste anbieten und auch direkt Fotobücher machen.
In der Regel sind diese Anbieter deutlich günstiger und besser als selbst Drucken. Ein guter Fotodrucker hat verschiedene Tinten und spezielles Papier. Was teuer wird pro Bild und Qualitativ meist dennoch schlechter. Hier sin professionelle Anbieter zu bevorzugen.
Für ab und an ein Foto ausdrucken können sich auch die Thermosublimationsdrucker (Selphy) von Canon lohnen. Das Druckmaterial geht noch und die Drucker sind bei brauchbarer Qualität preiswert. Aber eben die Bildgrösse ist eng begrenzt und keine Fotobücher direkt.

Gruss Daniel
 
Ich mach das noch mit meinem Epson XP-830 und besorge die Tinte dazu bei tintenwelt.ch
Für mich wichtig ist das extra Fach für das 10x15cm Fotopapier.
Auch noch ein Punkt, der Drucker sollte nach einer gewissen Zeit auch Fremdtinte akzeptieren und nach Möglichkeit auch keine Firmware-Sollbruchstellen wie der volle Resttintenschwamm.
Mit Druckern und stehendem Papier habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - Papier immer in der Schublade.
Immer wieder praktisch, den Drucker gleich mit Scanner und ADF-Funktion.
 
Zurück
Oben