EXIF Daten

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen

Tonino

Mitglied
Seit Jahren arbeite ich mit diversen Fotobearbeitungssoftware, aber seit einigen Wochen sind sämtliche EXIF Daten nach Bearbeitung mit Skylum Neo bzw. On1 Photo RAW 2024 weg, obwohl nirgendwo eingestellt ist, dass diese Daten gelöscht werden sollen. Auch wenn ich vor dem Bearbeiten ein Original-Foto im RAW-Format in jpg speichere, sind die Exif Daten weg. Ich kann zwar mit Exif Pilot sämtliche Exif Daten exportieren und dann wieder importieren, aber das ist umständlich, weil ich früher dieses Problem nicht hatte...
Ist das ein Bug von Microsoft? Ich finde in den Foren keine Auskunft, die weiterhilft...
Eventuell ein weiterer Grund, mich endlich Linux zuzuwenden!
 
Könnte das ev. der Grund sein, dass Du mit diversen Fotobearbeitungssoftware arbeitest und sich hier die EXIF Daten gegenseitig beissen?
Ich vermeide es tunlichst, mein Fotobearbeitungs-Universum zu verlassen und mit anderer Software einzugreifen.

Bist Du ganz sicher, dass Du beim Exportieren in Deiner Software "inkl. alle Metadaten" angeclickt hast? Bei mir in Lightroom Classic kann ich dies für jeden Exportvorgang angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Wahl der Software spielt keine Rolle: testeshalber alle ausprobiert und bei allen war nach der Bearbeitung der RAW Dateien und Speichern als jpg sämtliche EXIF Daten weg. Mich wundert es nur, ob Missrosoft dahinter steckt - weil vor wenigen Monaten passierte das nicht. Ich hab jetzt einfach einen Zusatzaufwand. Das kann es nicht sein. Die Software-Firmen haben auch keine Ahnung...
 
Das Problem klingt wirklich frustrierend, vor allem wenn es plötzlich ohne erkennbare Änderungen auftritt. Dass EXIF-Daten nach der Bearbeitung verschwinden, ist definitiv nicht der Normalfall und sollte auch nicht von Microsoft beeinflusst werden. Hast du bereits geprüft, ob es an den Exporteinstellungen in den Programmen liegt? Manchmal sind Optionen wie „Nur essenzielle Metadaten speichern“ voreingestellt.

Ein Update der Software oder eine Änderung im RAW-Codec könnte ebenfalls eine Rolle spielen. Vielleicht hilft es, testweise mit einem alternativen Konverter wie Darktable oder RawTherapee zu arbeiten, um zu sehen, ob das Problem dort auch auftritt. Dass du die EXIF-Daten manuell wieder importieren musst, ist auf Dauer wirklich keine Lösung. Das Thema ist zwar schon ein paar Monate her, aber immer noch aktuell, da EXIF-Daten für viele Arbeitsabläufe essenziell sind. Wäre spannend zu wissen, ob du inzwischen eine Lösung gefunden hast!
 
Testeshalber habe ich zuerst Raw Therapee, dann Darktable installiert. Mit Raw Therapee übernimmt es nicht sämtliche Exif Daten, Darktable schon. Aber es ist umständlich, nachdem ich für nicht wenig Geld Skylum Luminar Neo und On1 Photo RAW 2025 gekauft habe und ich mit diesen Programmen schon eine Weile gearbeitet habe und soweit sehr zufrieden bin. Es ist mir aber nach wie vor schleierhaft, weshalb diese Programme EXIF Daten löschen, nachdem es früher tatdellos funktionierte. Wer kann daran ein Interesse haben?
 
Zurück
Oben