Inhalt ist blockiert

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen

SeeSam

Mitglied
Immer beim starten von Windows 11 Prof. bekomme ich diese «Dieser Inhalt ist blockiert» Fenster.
Es sind immer 4 oder 5 Fenster mit unterschiedlichen Zahlen nach UDD, die sich nacheinander öffnen und dann auch wieder selber schliessen.
Zum Beispiel:
C:\Windows\SystemTemp\UDDB952.tmp
C:\Windows\SystemTemp\UDDB162.tmp
C:\Windows\SystemTemp\UDDA933.tmp

Der DefenerUI ist bei mir auch installiert.

Kann mir bitte jemand sagen, was ich wo einstellen muss, damit diese Meldung beim starten nicht mehr kommt?
 

Anhänge

  • Screenshot Inhalt ist blockiert.png
    Screenshot Inhalt ist blockiert.png
    124 KB · Aufrufe: 19
Vermutlich versucht irgend ein Dienst einige liegengebliebene tmp-Dateien zu löschen und der Defender verhindert das. Versuch mal die Dateien manuell zu löschen (nur die Dateien im Pfad C:\Windows\SystemTemp\, NICHT den Ordner selber).
 
Die Meldung kommt doch noch bei jedem Start von Windows 11.
Kann das evtl. mit einer Einstellung im Windows Defender legen? Wenn ja wo?
Ich habe auch den DefenderUI installiert.
 
Die Meldung kommt doch noch bei jedem Start von Windows 11.
Kann das evtl. mit einer Einstellung im Windows Defender legen? Wenn ja wo?
Ich habe auch den DefenderUI installiert.
Du kannst versuchen nachzusehen welcher Dienst diese Meldungen verursacht:
Start -> Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Windows-Sicherheit -> Windows-Sicherheit öffnen
oder nach Windows-Sicherheit suchen

Windows-Sicherheit-> Viren- & Bedrohungsschutz -> Schutzverlauf
Dort den obersten Eintrag mit Mausklick öffnen und schauen ob hinter Blockierte APP oder Prozess: etwas steht was du einem Programm zuordnen kannst (ev. mit Google nach dem Programm suchen). Wenn der Eintrag zu einem von dir installierten Programm gehört kannst du die Blockierung aufheben.

Das Programm im Beispiel unten gehört zum myCloud Desktop von Swisscom. Dieses darf auf meinen Dokumente Ordner zugreifen.

1734963477799.png
 
Hallo SeeSam

Es dürfte m.E. nicht direkt an einem der svchost-Prozesse liegen, sondern an einer dll welche durch diesen Prozess geladen und ausgeführt wird. Die dll kann zu irgend einem Programm gehören, welches beim Starten ausgeführt wird und dann diesen Fehler verursacht. Der Fehler entsteht, weil dieses Programm bzw. die dll dieses Programms durch die Einstellungen in Windows Sicherheit blockiert wird.

Hast du die Anleitung von LGPCT in #5 (Windows-Sicherheit-> Viren- & Bedrohungsschutz -> Schutzverlauf) gecheckt?

Was passiert wenn du bei der Windows Sicherheits-Meldung aus dem Screenshot in #1 auf "Blockierung aufheben" klickst?

Eventuell gibt es nützliche Hinweise im "Zuverlässigkeitsverlauf" oder im "Eventlog" deines Computers. Falls es dort Hinweise gibt, lass es uns wissen.
Anhang anzeigen 9111
Leider kann ich das Attachment aus #6 nicht öffnen.

Gruss Mario
 
Hallo Mario
Danke für deine Info.
Das von LGPCT habe ich gecheckt.
Das sieht bei mir so aus. Ich hoffe, es ist das, was er gemeint hat ;-)
Screenshot 1.jpg

Alle Einträge kommen mit der gleichen Meldung.
Das einige was sich unterscheidet sind die Buchstaben und Zahlen hinter ...System\Temp\
Screenshot 2.jpg

«Was passiert wenn du bei der Windows Sicherheits-Meldung aus dem Screenshot in #1 auf "Blockierung aufheben" klickst?»
Gar nichts, das Fenster schliesst sich, und es kommt dann einfach die nächste Meldung. Das 4-5 mal.

«Eventuell gibt es nützliche Hinweise im "Zuverlässigkeitsverlauf" oder im "Eventlog" deines Computers. Falls es dort Hinweise gibt, lass es uns wissen.»
Das hier ist der Zuverlässigkeitsverlauf Screenshot. Ich glaube, da ist alles okay, oder siehts du da etwas?
Zuverlässigkeitsverlauf 31.12.24.jpg

Bei den gelben Ausrufzeichen wird mehr oder weniger immer das gleiche angezeigt
gelbe Ausrufzeichen.jpg
Beim roten Kreis mit x kommt mehr oder weniger diese Meldung.
roter Kreis mit x.jpg

Folgendes habe ich noch gefunden (hat das etwas mit dem Eventlog zu tun?)
Ereignis 1796.jpg

Die Erklärung dazu wäre
Erklärung zum Ereignis 1796.jpg


Das sagt mir jetzt überhaupt nichts. Ich bin Anwender. Wenn es so tief ins System geht, weiss ich nicht mehr weiter.

Mehr kann ich dir im Moment nicht dazu sagen. Aber Danke schon mal, dass du es dir angeschaut hast
Einen guten Rutsch dann noch
Gruss
Peter
:-)
 
Hallo Peter

Leider kann ich direkt aus den Screenshots nicht auf den Fehler schliessen :-(.

Aber versuche mal folgendes Skript unter PowerShell:
Code:
$LastBoot = (Get-CimInstance -ClassName Win32_OperatingSystem).LastBootUpTime
Get-WinEvent -LogName Application | Where-Object {
    $_.TimeCreated -ge $LastBoot -and $_.Message -like "*svchost.exe*"
} | Select-Object TimeCreated, LevelDisplayName, ProviderName, Id, Message | Out-File -FilePath "$env:USERPROFILE\Desktop\Ereignisse.txt" -NoClobber
Mit dem Skript werden die Einträge seit dem letzten Bootvorgang, welche im Eventlog-Text "svchost.exe" enthalten, in die Datei "Ereignisse.txt" auf deinem Desktop geschrieben.
Vielleicht lässt sich damit das Programm bzw. die dll welche den Fehler auslöst herauslesen.
Schau dir die Datei "Ereignisse.txt" einmal an und wenn diese keine sensitive Daten enthält, lade sie mal hier hoch.

Schönen Abend und guten Rutsch ins 2025!
Gruss Mario
 
Hallo Peter

Leider kann ich direkt aus den Screenshots nicht auf den Fehler schliessen :-(.

Aber versuche mal folgendes Skript unter PowerShell:
Code:
$LastBoot = (Get-CimInstance -ClassName Win32_OperatingSystem).LastBootUpTime
Get-WinEvent -LogName Application | Where-Object {
    $_.TimeCreated -ge $LastBoot -and $_.Message -like "*svchost.exe*"
} | Select-Object TimeCreated, LevelDisplayName, ProviderName, Id, Message | Out-File -FilePath "$env:USERPROFILE\Desktop\Ereignisse.txt" -NoClobber
Mit dem Skript werden die Einträge seit dem letzten Bootvorgang, welche im Eventlog-Text "svchost.exe" enthalten, in die Datei "Ereignisse.txt" auf deinem Desktop geschrieben.
Vielleicht lässt sich damit das Programm bzw. die dll welche den Fehler auslöst herauslesen.
Schau dir die Datei "Ereignisse.txt" einmal an und wenn diese keine sensitive Daten enthält, lade sie mal hier hoch.

Schönen Abend und guten Rutsch ins 2025!
Gruss Mario
Hallo Mario
Das Ereignisse.txt ist leer.
Gruss
Peter
 
Hallo Peter

Schade, dass im Eventlog nichts zu finden ist. Ist der Fehler seit dem letzten Bootvorgang auch aufgetreten?

Du kannst noch versuchen das ganze Anwendungsprotokoll nach dem Fehler zu durchsuchen. Hier das Powershell-Skript dazu:
Code:
Get-WinEvent -LogName Application | Where-Object {
    $_.Message -like "*svchost.exe*"
} | Select-Object TimeCreated, LevelDisplayName, ProviderName, Id, Message | Out-File -FilePath "$env:USERPROFILE\Desktop\Ereignisse.txt" -Append
Allenfalls finden wir damit ältere Einträge, welche auf das Problem schliessen lassen, schau dir die Datei "Ereignisse.txt" an und wenn diese keine sensitive Daten enthält, lade sie mal hier hoch.
Hoffe es ist etwas zielführendes dabei.

Gruss Mario
 
Ist unter den > Energieoptionen, der Schnellstart aktiviert?
Würde ihn zur Beobachtung mal deaktivieren.
Ich habe den Schnellstart nicht aktiviert.
Hallo Peter

Schade, dass im Eventlog nichts zu finden ist. Ist der Fehler seit dem letzten Bootvorgang auch aufgetreten?

Du kannst noch versuchen das ganze Anwendungsprotokoll nach dem Fehler zu durchsuchen. Hier das Powershell-Skript dazu:
Code:
Get-WinEvent -LogName Application | Where-Object {
    $_.Message -like "*svchost.exe*"
} | Select-Object TimeCreated, LevelDisplayName, ProviderName, Id, Message | Out-File -FilePath "$env:USERPROFILE\Desktop\Ereignisse.txt" -Append
Allenfalls finden wir damit ältere Einträge, welche auf das Problem schliessen lassen, schau dir die Datei "Ereignisse.txt" an und wenn diese keine sensitive Daten enthält, lade sie mal hier hoch.
Hoffe es ist etwas zielführendes dabei.

Gruss Mario
Hallo Mario

Ja, diese Meldungen kommen bei jedem Bootvorgang.
Jetzt hat sich im Ereignisse.txt was getan. Mir sagt das zwar alles nichts.
Findest du da was ungewöhnliches?
Mit irgendwelchen einstellungen im DefenderUI hat das keinen Zusammenhang, oder?

Gruss
Peter
 

Anhänge

Hallo @SeeSam

Ich würde Dir empfehlen, die folgenden Schritte auszuführen und alle per Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  1. Systemdateien überprüfen:
    Führe den Befehl sfc /scannow aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren und PC neustarten

  2. Komponenten reparieren:
    Repariere beschädigte Systemkomponenten mit dem Befehl: dism /online /cleanup-image /restorehealth und PC neustarten

  3. Temporäre Dateien löschen:
    Nutze das Tool Datenträgerbereinigung, indem Du den Befehl cleanmgr eingibst und nur zweimal Temporäre Dateien auswählen.

  4. DLL neu registrieren:
    Registriere die DLL-Datei neu, indem Du den Befehl: regsvr32 tokenbroker.dll ausführst und PC neustarten

Gruss Bandy :cool:
 
Hallo Peter

Ja, am 04.08.2024 11:23:25 wurde ein Problem in dieser Richtung protokolliert:

TimeCreated : 04.08.2024 11:23:25
LevelDisplayName : Informationen
ProviderName : Windows Error Reporting
Id : 1001
Message : Fehlerbucket 1435135988206793794, Typ 4
Ereignisname: APPCRASH
....
....

Daher kannst du die Anleitung in #14 von Bandy73 durcharbeiten - er war schneller mit dem Log lesen ;-)

Hoffe, dass dein System danach wieder fehlerfrei startet.
Gruss Mario
 
Hallo @SeeSam

Ich würde Dir empfehlen, die folgenden Schritte auszuführen und alle per Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  1. Systemdateien überprüfen:
    Führe den Befehl sfc /scannow aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren und PC neustarten

  2. Komponenten reparieren:
    Repariere beschädigte Systemkomponenten mit dem Befehl: dism /online /cleanup-image /restorehealth und PC neustarten

  3. Temporäre Dateien löschen:
    Nutze das Tool Datenträgerbereinigung, indem Du den Befehl cleanmgr eingibst und nur zweimal Temporäre Dateien auswählen.

  4. DLL neu registrieren:
    Registriere die DLL-Datei neu, indem Du den Befehl: regsvr32 tokenbroker.dll ausführst und PC neustarten

Gruss Bandy :cool:
Hallo Bandy
Muss ich das alles jeweils in der PowerShell eingeben?
Gruss
Peter
 

Anhänge

  • PowerShell.png
    PowerShell.png
    5,6 KB · Aufrufe: 0
Hallo Peter
  • Drücken Sie Win + S (oder klicken Sie auf die Suchleiste).
  • Geben Sie CMC in die Suche ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis CMC.
  • Wählen Sie "Als Administrator ausführen".
Gruss Bandy :cool:
 
Hallo Bandy73, Hallo Mario

Punkt 1 und 2 habe ich gemacht.
Nach dem Neutstart kam die Meldung immer noch.
Bei Punkt 3 schreibst du «... und nur zweimal Temporäre Dateien auswählen»

Wenn ich Punkt 3 im CMD eingebe, kommt folgendes Fenster (siehe 3.pdf)
Ich weiss jetzt nicht weiter, weil eine Auswahl an LW kommt, du aber schreibst «... und nur zweimal Temporäre Dateien auswählen»
Punkt 4 habe ich jetzt noch nicht gemacht, weil ich nicht weiss, ob Punkt 1-4 eine logisch Abfolge ist :-)
Gruss
Peter
 

Anhänge

  • 3.pdf
    3.pdf
    24,6 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben