Inhalt ist blockiert

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen
@SeeSam

ich glaube nicht das etwas an deinem System nicht in Ordnung ist. Auf deinem System läuft irgend ein Programm welches diese TMP Dateien erstellt. Hast du schon mal versucht eine dieser Dateien mit einem Editor (z. Bsp. Notepad++) zu öffnen? Oder du zipst eine dieser Dateien und stellst sie hier ein, dann schaue ich sie an.
 
@SeeSam

ich glaube nicht das etwas an deinem System nicht in Ordnung ist. Auf deinem System läuft irgend ein Programm welches diese TMP Dateien erstellt. Hast du schon mal versucht eine dieser Dateien mit einem Editor (z. Bsp. Notepad++) zu öffnen? Oder du zipst eine dieser Dateien und stellst sie hier ein, dann schaue ich sie an.
Hallo LGPCT
ich sehe die .Temp Dateien nicht mehr im Ordner C:\Windows\SystemTemp
Alles was dort drin ist, habe ich dir als Bild angehängt.
Vielleicht kannst du etwas mit der MpCmdRun.log Datei anfangen. Ich wollte sie eigentlich als.log anhängen, aber das geht nicht, also habe ich eine .txt Datei gemacht.

Gruss
Peter
 

Anhänge

Hallo @SeeSam

Das ist richtig, bei C auszuwählen. Jetzt musst du nur noch auf OK klicken, dann erscheint die Auswahl.

Gruss Bandy :cool:
Hallo Bandy
Es betrifft immer noch den Punkt drei.
Wenn ich C auswähle und ok klicke, kann ich verschiedene Kästchen anklicken. Welche muss ich anklicken?
Wie gesagt, ich bin Anwender, was im Hintergund geschieht ist nicht so mein Ding :-)

Gruss
Peter
 

Anhänge

  • Datenträgerb. 1.jpg
    Datenträgerb. 1.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 3
  • Datenträgerb. 2.jpg
    Datenträgerb. 2.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 3
  • Datenträgerb. 3.jpg
    Datenträgerb. 3.jpg
    4 KB · Aufrufe: 3
Hallo @SeeSam

Hier genauere Erklärung zur Punkt 3

Temporäre Dateien löschen:
Nutze das Tool Datenträgerbereinigung, indem Du den Befehl mit CMD und cleanmgr eingibst und nur zweimal Temporäre Dateien auswählen.

1736363496105.png
Wähle System (C:) und anschliessend auf OK!

1736363508762.png
Wähle Temporäre Internetdaten und scrolle weiter nach unten

1736363519173.png
Wähle Temporäre Datei. Rest. deaktivier und anschliessend auf OK!

1736363532116.png
Auf Datei löschen klicken!

Das wars...

Gruss Bandy :cool:
 
Hallo @SeeSam

Hier genauere Erklärung zur Punkt 3

Temporäre Dateien löschen:
Nutze das Tool Datenträgerbereinigung, indem Du den Befehl mit CMD und cleanmgr eingibst und nur zweimal Temporäre Dateien auswählen.

Anhang anzeigen 9135
Wähle System (C:) und anschliessend auf OK!

Anhang anzeigen 9136
Wähle Temporäre Internetdaten und scrolle weiter nach unten

Anhang anzeigen 9137
Wähle Temporäre Datei. Rest. deaktivier und anschliessend auf OK!

Anhang anzeigen 9138
Auf Datei löschen klicken!

Das wars...

Gruss Bandy :cool:
Danke schön. Habe ich so gemacht.
Wenn ich deinen Punkt 4 noch ausführe, kommt folgende Meldung.
Ich stehe schon wieder an :-)

Gruss
Peter
 

Anhänge

  • DLL.jpg
    DLL.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 5
Hallo LGPCT
ich sehe die .Temp Dateien nicht mehr im Ordner C:\Windows\SystemTemp
Alles was dort drin ist, habe ich dir als Bild angehängt.
Vielleicht kannst du etwas mit der MpCmdRun.log Datei anfangen. Ich wollte sie eigentlich als.log anhängen, aber das geht nicht, also habe ich eine .txt Datei gemacht.

Gruss
Peter
Hallo @SeeSam

So wie es aussieht, hat es doch geklappt zu entfernen.
 
@SeeSam
Das schaut eigentlich alles vernünftig aus, so ist es bei mir auch.

Ich habe diese ursprüngliche Frage nochmals gelesen, dort erwähnst du das Programm DefenerUI. Ich habe dieses Programm mal testweise installiert. Damit kannst du den Windows Defender konfigurieren. Ich tippe jetzt mal darauf das du damit den Windows Defender "schärfer" konfiguriert hast. Das könnte bewirken das so deine Ordner und auch der Ordner SystemTemp besser (schärfer) überwacht werden. Jetzt meldet der Defender auch Datei-Zugriffe die eigentlich harmlos sind.

Ich habe Windows Defender mit DefenerUI zurück auf Standard gestellt und das Programm schnellstens wieder deinstalliert und danach den Windows Defender manuell wieder so eingestellt wie ich ihn haben will.
 
Zurück
Oben