Intel - Net - 12.18.9.20

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen

Klaus-Dieter

Aktives Mitglied
Hallo Ihr lieben Helfer
Obengenannter Treiber erscheint immer wieder im Windows-Update, obwohl er gemäss Updateverlauf schon X-mal installiert wurde.
Fehlermeldung: Downloadfehler – 0x80248014. (Siehe Anhang)
Vielen Dank für eure Hilfe
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-18 131012.png
    Screenshot 2025-02-18 131012.png
    2,6 KB · Aufrufe: 8
Hallo Klaus-Dieter
Updateverlauf schon X-mal installiert wurde
Hast du die Treiberversion im Gerätemanager dahingehend bereits kontrolliert?

Kannst du uns noch einige Angaben zu deinem System machen:
Windows Version wenn möglich mit Build Nr. (Suche -> winver)?
Maschinen Hersteller und Typ (Systemhersteller, Systemmodell, System-SKU (zu finden in den Systeminformationen, Suche -> msinfo)?
Wenn möglich Details zum Treiber (zu finden im Gerätemanager, Suche -> Geräte-Manager)?

Gruss Mario
 
Hallo @Klaus-Dieter

Kann es sein das auf deinem Computer ausser dem Microsoft Windows Defender noch eine weitere Virenschutz-Software installiert ist (Norton, McAfree, usw.)? Falls ja, würde ich diesen ausschalten und die Installation nochmals versuchen.
 
Wie sieht es den bei Dir im Gerätemanager aus? Hat es da gelbe Geräte? ^Wenn ja alle gelbe löschen inkl. Treiber löschen. Danach mit dem Intel Assistent alle Treiber aktualisieren. Wenn nichts gelb ist einfach mit dem Intel Treiber Assistent alle Treiber aktualisieren. Der Assistent funktioniert super. Hab das so auf allen meinen PC's. 1x HP Desktop, 1x HP Notebook, 1xMS Notebook, 1x HP Mini Desk.
 
Hallo @Klaus-Dieter

Kann es sein das auf deinem Computer ausser dem Microsoft Windows Defender noch eine weitere Virenschutz-Software installiert ist (Norton, McAfree, usw.)? Falls ja, würde ich diesen ausschalten und die Installation nochmals versuchen.
Hallo LGPCT. Habe Defender und G-Data Antivirus deaktiviert. Keine Besserung. Der Treiber Updateverlauf gibt jedesmal an, dass der Treiber erfolgreich installiert wurde. Lenovo Supportseite gibt nach dem Systemscan an, dass alles auf dem neusten Stand ist. Techn. Daten folgen in der Antwort an Billmar.
 
Hallo Klaus-Dieter

Hast du die Treiberversion im Gerätemanager dahingehend bereits kontrolliert?

Kannst du uns noch einige Angaben zu deinem System machen:
Windows Version wenn möglich mit Build Nr. (Suche -> winver)?
Maschinen Hersteller und Typ (Systemhersteller, Systemmodell, System-SKU (zu finden in den Systeminformationen, Suche -> msinfo)?
Wenn möglich Details zum Treiber (zu finden im Gerätemanager, Suche -> Geräte-Manager)?

Gruss Mario
Hallo Mario, sorry, war eine Zeit lang ausser Gefecht. Beiliegend die Sytemdaten. Gruss, Klaus-Dieter
 

Anhänge

  • Systemdaten.png
    Systemdaten.png
    25,5 KB · Aufrufe: 4
Hallo Klaus-Dieter

Danke für die Info.
Musste mich auch erst wieder von #1 an durchlesen :-).

Falls noch nicht gemacht, kannst dein System mal die Fehlerbehebung und Diagnose für das Netzwerk durchführen. Die Tools findest du hier:
https://pcsupport.lenovo.com/ch/de/...1-type-20ur-20us/20us/20us0012mz/troubleshoot

Da deine Verbindung zum Internet funktioniert nehme ich aber eher an, dass das Problem beim Updateprozess und nicht bei der Treiberversion der Netzwerkkarte liegt. Es könnte sein, dass im Updatespeicher ein defektes Update für die Netzwerkkarte lieg, welches bei jedem Updatevorgang wieder einen Installationsvorgang auslöst.

Was zeigt der "Zuverlässigkeitsverlauf" an, wenn das Update aus #1 fehlschlägt?

Ich würde folgendes machen:

Öffne eine "Eingabeaufforderung" mit administrativer Berechtigung und führe folgende Befehle einzeln durch - warte bei jedem Befehl bis der Cursor wieder zur Eingabe bereit ist.
Hier die Befehle:

Code:
net stop wuauserv
net stop cryptsvc
net stop bits
net stop msiserver

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\Catroot2 Catroot2.old

net start wuauserv
net start cryptsvc
net start bits
net start msiserver

Fehleranzeigen wie "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst ist nicht gestartet." bei den ersten 4 Kommandos kannst Du ignorieren.
Danach Maschine neu starten und Update wieder anstossen.

Ist der Fehler danach immer noch vorhanden?
Falls ja, die Fehlermeldung des "Zuverlässigkeitsverlauf" -> Technische Details mal hochladen (Screenshot).

Gruss Mario
 
Zurück
Oben