Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist es möglich ein Iphone 12 dazu zu bringen dass es die "Aufnahmezeit" in der Exif Datei speichert?
Ich habe von Mac keine Ahnung und sollte meiner Tochter helfen...
Mit Dank und Gruss
Jürgen N.
Ja – das iPhone 12 speichert die „Aufnahmezeit“ (DateTimeOriginal) standardmäßig in den EXIF-Daten jedes Fotos. Du musst normalerweise nichts aktivieren, da iOS das automatisch macht.
In den EXIF-Daten steht sie als:
DateTimeOriginal → Zeitpunkt der tatsächlichen Aufnahme
CreateDate oder DateTimeDigitized → oft gleich wie oben
ModifyDate → Zeitpunkt der letzten Änderung (z. B. bei Bearbeitung)
Live-Foto oder normales Foto – beide speichern EXIF-Daten.
Kein Screenshot – Screenshots speichern meist keine DateTimeOriginal.
Nicht stark bearbeitet/exportiert – einige Apps (z. B. WhatsApp oder bestimmte Bildbearbeitungen) entfernen EXIF-Daten beim Speichern oder Senden.
Auf dem iPhone:
Öffne das Foto → nach oben wischen → Aufnahmezeit wird angezeigt.
(Ab iOS 15 sichtbar in der Fotos-App)
Ist es möglich ein Iphone 12 dazu zu bringen dass es die "Aufnahmezeit" in der Exif Datei speichert?
Ich habe von Mac keine Ahnung und sollte meiner Tochter helfen...
Mit Dank und Gruss
Jürgen N. Anhang anzeigen 9124Anhang anzeigen 9124
Danke!
Ich konnte feststellen dass Im Handy selber die Aufnahmezeit wirklich vorhanden ist.
Sie fehlt nur wenn ich wenn ich die Bilder mit Explorer auf den W10 PC schiebe und mit IrfanView betrachte.
Komisch...