Kein Mailversand vom Handy über Hispeed-Konto

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen

speedy2008

Stammgast
Hoi zäme
Ich dachte, ich hätte mein Problem gelöst. War dem nicht so. Jetzt kann ich es aber detaillierter beschreiben:
* Email-Konti:
1. hispeed.ch = Hauptkonto (musste dieses aber umleiten auf gmail wegen Speicherplatz)
2. gmail.com
3. hotmail.ch
4. sunrise.ch
* Geräte:
- PC-Desktop, Win 10
- Laptop, Win 10
- Samsung Galaxy S20, One UI-Version 5.1, Android 13
* Mailversand
- auf Desktop-PC und Laptop: problemlos über Thunderbird
- auf Handy: Versand nur möglich über gmail, hotmail, sunrise
bei hispeed: Fehlermeldung (siehe Beilage)
* Posteingang hispeed Handy: Imap.hispeed.ch, Port 993, SSL/TLS
* Postausgang hispeed Handy: smtp.hispeed.ch, Port 465, SSL/TLS
* Posteingang PC/Laptop: imap.hispeed.ch, Port 993, SSL
* Postausgang PC/Laptop: smtp.hispeed.ch

Als ich meine neue Email-Adresse von Sunrise kreiert habe, habe ich auch mein Sunrise-/Upc-Passwort geändert. Dieses Passwort musste ich dann auch in Gmail ändern. Sicherheitshalber habe ich dieses jetzt auch in hispeed geändert. Aber keine Änderung. In der Anleitung von Upc hiess es, der Port könnte auch 587 sein anstatt 465. Habe ich probiert, aber Antwort: Port falsch! Dann habe ich mein altes bluewin-Konto überprüft, wo die Einstellungen ähnlich waren, aber kein 587. Ich versuchte auch, das hispeed-Konto vom Handy zu löschen und nochmals zu installieren. Klappte auch nicht; immer dieselbe Fehlermeldung!!!
Alle Testmails klappen vor und zurück auf jedes der 4 Konti, nur eben nicht, wenn ich übers hispeed-Konto auf meinem Handy was verschicken will. Woran liegt das? Was kann man da noch machen oder wo soll ich noch was an-/aufschrauben? :mad: :devilish: :sick:
Danke vorab für Eure Tipps.

LG de speedy
 

Anhänge

  • 2025-03-06.png
    2025-03-06.png
    84,7 KB · Aufrufe: 4
Hoi Bandy
DAnke. Es lag tatsächlich "nur" am STARTTTLS! Wie sollte ich auch wissen, dass 587 diesen anderen Typ braucht? Überall (PC, Laptop) wurde ja automatisch der richtige Typ eingestellt, aber nicht das Start-Zeugs. Und: als ich versuchte, 587 einzugeben, kam eine Fehlermeldung. ICh war überzeugt, dass ich nur SSL/TLS beachten müsse. Habe's dann mit SSl/TLS (alle Zertifikate) versucht, was ja auch fehlschlug. Ich dachte wirklich, es müsse an einer andren Frequenz liegen, also irgendwie Samsung Galaxy-spezifisch, was zwar unlogisch wäre, aber man weiss ja nie, was da gemauschelt wird von den IT-Leuten mit den Updates. Aber vielen DAnk; meine hartnäckige Rückfrage hat sich gelohnt. Ich dachte wirklich, ich könne das hispeed-Konto auf dem Handy vergessen.:-)(y)(y)

LG de Speedy
 
Hoi Bandy
Zu früh gefreut - es will einfach nicht. Habe jetzt nacheinander alle Typen ausprobiert mit 587 und 465: Immer wieder Fehlermeldung, sogar mit Typ KEINER. Und keine einzige dieser 5 Varianten hat geklappt. Wenn beim Eingangsserver ein Typ, z.B. KEINER oder SSL/TLS angewählt ist, dann muss ich doch beim Ausgangsserver denselben Typ wählen, oder?
Als das nicht klappte, versuchte ich es vice-versa, d.h. beim Eingang z.B. KEINER, beim Ausgang SSL/TLS usw. Bis zum Geht-nicht-Mehr. Ich frage mich wirklich, wo ich noch schauen soll. Könnte denn das nicht am GMAIL liegen? Wenn ich schon ein Konto hinzufüge, muss ich doch nur "IMAP" beachten, dann m eine Adresse und evtl. mein Passwort, aber sonst? Wer könnte denn das herausfinden? Ich habe doch den Screenshot beigefügt und dachte, dort seien "verdächtige" Parameter. Oje.
:mad::mad::mad::alien::unsure::devilish:
 
Hoi Peter
Mit Gmail. Es läuft alles unter Gmail. Dort habe ich meine Konti. Wie das verbunden ist, weiss ich nciht. Bis Anfang Februar funktionierte alles einwandfrei, sowohl auf dem Handy wie auf der Mailplattform im PC/Laptop. Dann hat ja Outlook New plötzlich meine Gmail-Adresse nicht mehr erkannt/angenommen und ich wechselte zu Thunderbird. 2 Wochen später dann machte ich Outlook New wieder auf und war über das neue Layout überrascht. Deswegen vermute ich, dass das mit dem Outlook bzw. Microsorft zusammenhängt. Im Outlook New habe ich dann den Support kontaktiert und Problem beschrieben. Die haben mir zurückgeschrieben - in einem holprigen Deutsch aus Indien oder so! -, dass sie mein Konto (hispeed) beobachten. Soeben hat der Inder, statt in Deutsch, jetzt alles auf Englisch beschrieben, dass ich u.a. versuchen solle im InPrivate-Mode in Edge mich einzuloggen.

Gruss de speedy
 
@pemeie: War auch schon da. Half nix. Sogar meinen Handy-Typ gefunden. Wo liegt nur der Hund begraben? Scheint ein unlösbarer Fall zu sein. Dabei brauche ich mein Handy nur hin und wieder, z.B. die SBB-App.
 
Dies hätte ich dir als nächsten Lösungsversuch auch vorgeschlagen. Habe auch eine Sunrise Mailadresse und die funktioniert tadellos unter Blue Mail
 
@pemeie: Die Probleme gehen weiter im PC in Thunderbird!
Jetzt habe ich auf dem PC über eine Website ein Mail schicken wollen. Link klappte, aber Absender war hispeed. Also wechselte ich den Absender zu sunrise. Und da poppte die Info auf, ich solle es nochmals versuchen oder speichern. Also entschied ich mich fürs Speichern. Dann fand ich dieses Mail in meinem LOKALORDNER unter "Gesendet: xx@sunrise". Wie ist denn das möglich? Ich habe doch einfach über die Website den Kontaktlink angeklickt, geantwortet und den Absender hispeed zu sunrise gewechselt. Was muss ich denn da einstellen. Normale Emails klappen doch! Das einzige, woran es liegen könnte, wäre der Filter, den ich eingestellt habe, dass die Mails von XYZ automatisch in den Lokalordner XYZ landen.
Und wenn so eine Mail im Posteingang "Ungelesene Ordner" kommt und ich die dann von dort beantworte, blockt TB seit gestern. Dann muss ich den langen Weg übers Speichern und nochmals Senden anderswo wählen. Ich habe keine Ahnung, wie das sein kann. :confused:
 
Hallo speedy2008

Wenn ich die ganze Historie von früher und hier betrachte, würde bei mir nur eine Lösung in Frage kommen.
Zurück auf Feld eins!
Du hüpfst wegen der vollen Mailbox von einem Problem zum anderen.
Das Problem mit der vollen Mailbox wird so bestehen bleiben und nicht gelöst werden.
Warum ist die Mailbox voll, die doch immerhin eine Grösse von 5GB hat und Tausende Mails Beinhalten könnte.
• Sind es die Anhänge, diese könnten auch Lokal gespeichert werden.
• Wichtige Mails könnten auch ausgedruckt oder auf andere Mailaccounts weitergeleitet werden
• Löschen nicht mehr notwendiger Mails und leeren des Papierkorbs
• Archivieren auf einen lokalen Datenträger

Es wird auch immer schwerer hier Ratschläge zu erteilen, da die Sache immer komplexer wird wie du welche Änderungen vornimmst.

Gruss
Peter
 
Hoi zäme
Offensichtlich liegt/lag der Nicht-Versand übers hispeed-Konto am Gmail. Ich traf im SALT-Shop auf einen kompetenten Verkäufer, der sofort verstand, worum es ging. Nachdem der meinen Post-Ein- & -Ausgänge überprüft hatte, versuchte er es mit Samsung-Mail. Und voilà: problemloser Versand! Dauerte aber 1 Stunde, bis wir das lösen konnten. Bei Swisscom und Sunrise biss ich auf Granit: die meinten, sie seien Verkäufer und keine Techniker!
Aber warum klappt ein Versand eines Kontos, das bisher immer tadellos über Gmail funktionierte, plötzlich nicht mehr? Aber dann klappt es übers Samsung-Mail?
Gruss
de speedy
 
Hoi Bandy
Danke. Ich wusste wirklich nicht, dass das einen Unterschied macht. Gmail, Bluemail oder Samsung-Mail? Ich dachte, das hänge mit meinem bluewin-Konto zusammen. Ganz falscher Film. Gmail ist doch Standard. ICh hätte mir nie vorgestellt, dass Gmail streikt - warum auch immer.
LG de speedy:whistle::confused::-)
 
Zurück
Oben