Lesezeichen im Internet Explorer 10

kutulu

Mitglied
Wenn ich im Internet surfe, hab ich am Schluss mehrere Register offen, welche ich noch nicht als Lesezeichen abgespeichert habe. Meist schau ich am Schluss nochmals, was ich wirklich brauche.
Nun kommt aber ein Windows Update daher. Computer muss neu gestartet werden. Nun ist es für mich nicht gerade ideal, alle Lesezeichen erst abzuspeichern.
Vorher hat es einfach selber automatisch neugestartet, welches ich jetzt, ausgeschaltet habe.
Mit extras->"Letzte Browsersitzung erneut öffnen" war das nicht schlecht gelöst.
Aber: In letzter Zeit funktioniert das nicht und ich muss die Lesezeichen im Verlauf zusammensuchen oder finde sie schon gar nicht mehr.
Gibt es da nicht eine Lösung, bei einem automatischem Neustart oder Absturz, dass wenn man den IE wieder startet, dass auch alle Lesezeichen wieder geöffnet werden?
Mit dem Firefox ist das absolut kein Problem. Wieso kriegt das Microsoft nicht hin.
Ich find es einfach mühsam, dass die Lesezeichen immer zuerst gespeichert werden müssen, obwohl man dann ein paar gar nicht will.

Besten Dank für die Hilfe!
 
Hallo kutulu

Ich kann dein Ärger nachvollziehen.
Aber es gibt doch tatsächlich eine Lösung!

Geh beim Internet Explorer auf das kleine Zahnrädchen oben rechts. Im ausgeklappten Menü wählst Du "Internetoptionen". Du findest dann bei der Registerkarte "Allgemein" (standardmässig aktiv) die Gruppe "Start". Dort kannst Du auf "Mit Registerkarten der letzten Sitzung starten".

Im Anhang findest Du einen passenden Screenshot dazu.

Ich hoffe das löst dein Problem.

Gruss Marchesi
 

Anhänge

  • Registerkarten_der_letzten_Sitzung_starten.jpg
    Registerkarten_der_letzten_Sitzung_starten.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben