Neuer PC oder Laptop für Windows 11

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen

Candy73

Aktives Mitglied
Hallo zusammen.
Im Momentan habe ich PC Marke HP Pavillion P6-2355ezm und der PC ist uralt mit Windows 10. Monitor fast neu, Samsung LF24T350FHUXEN. Der Zeit vergeht schnell kommt bald im Herbst neuer Windows 11. Mit der HP Pavillion ist für mich so gross, nicht praktisch zu mitnehmen für Umzug. Ich möchte erkundigen und irgendwann ein neuer PC oder Laptop kaufen. Laptop ist für mich schwierig weil muss immer die Akkukabel anschliessen, sonst ist der Lüfter so heiss. Ich habe nur alter Laptop bekommen, läuft nicht mehr, benütze selten, weil wegen Monitor zu klein ist. Ich habe noch keine Ahnung, wie Laptop mit z.B. Grösse 24 oder 27 Monitor anschliessen.

Ich arbeite täglich mit der Computer um Office zu arbeiten, Internet surfen. Spielen selten brauche ich nichts nur im Facebook ab und zu spielen.

Info, wegen alter PC HP hatte ich Mühe mit Support zu anrufen, das ist schlechte Service.
ich habe noch alter HP Drucker HP Envy 7640 ich habe keine Ahnung ob für Windows 11 optimal wäre.

Für Ausland wäre Lapotp praktischer, aber Problem ist nur Steckdose im Ausland anders. ( Das ist zu früh, noch nicht, irgendwann mal)

Danke für Tipps.
 
Guten Abend, könntet ihr mir bitte schnell einige Tipps schreiben? Ich möchte nicht lange warten, da es hier etwas länger dauert, bis ich sie lesen kann. Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo @Candy73

Für deine Anforderungen (Office, Internet, leichte Nutzung) und wenn du keinen grossen, sperrigen PC möchtest, kann ich dir einen Intel NUC empfehlen. Das ist ein kompakter Mini-PC, der genug Leistung für Windows 11 und deine Arbeit mitbringt. Du kannst ihn problemlos an deinen Samsung-Monitor anschliessen.

Der NUC ist klein, leise und braucht wenig Platz. Ideal, wenn du einen praktischen PC für zu Hause suchst, der nicht viel Raum einnimmt.

Gruss Bandy :cool:
 
Hallo @Candy73

Für deine Anforderungen (Office, Internet, leichte Nutzung) und wenn du keinen grossen, sperrigen PC möchtest, kann ich dir einen Intel NUC empfehlen. Das ist ein kompakter Mini-PC, der genug Leistung für Windows 11 und deine Arbeit mitbringt. Du kannst ihn problemlos an deinen Samsung-Monitor anschliessen.

Der NUC ist klein, leise und braucht wenig Platz. Ideal, wenn du einen praktischen PC für zu Hause suchst, der nicht viel Raum einnimmt.

Gruss Bandy :cool:
Guten Abend @Bandy73
vielen Dank für deine Empfehlung. Der Intel NUC klingt wirklich interessant. Könntest du mir vielleicht noch sagen, welche Marke und welches Modell du genau empfehlen würdest? Und welche RAM-Grösse wäre ideal für meine Nutzung?

Falls du einen Link hast, der mir das genauer erläutert, wäre das super.

Danke nochmals für deine Hilfe.
 
Hallo @Candy73

Ich empfehle eigentlich einen Intel NUC (habe selber auch eins), aber da muss man Arbeitsspeicher und Festplatte selbst einbauen, ist aber meistens recht einfach machbar. Ohne Betriebssystem.
➡️ https://www.digitec.ch/de/s1/product/intel-nuc13anki7-intel-core-i7-1360p-barebone-24945545

Wenn du lieber ein fertiges Produkt möchtest, dann wäre z. B. der ASUS ExpertCenter PN64-S7013MD eine gute Wahl.
Der ist sehr leistungsstark und kompakt, hat aber kein Betriebssystem vorinstalliert, also müsste man Windows selbst installieren.
➡️ https://www.digitec.ch/de/s1/produc...-16-gb-512-gb-intel-iris-graphics-pc-21386387

Wenn du ein komplett fertiges System suchst (inkl. RAM, SSD und Windows), dann schau mal hier vorbei:
➡️ https://www.pcspecialist.ch/computer/pcs-azena-nuc/
Dort kannst du dir ein fertiges Mini-PC-System individuell zusammenstellen und direkt mit Windows liefern lassen.

Gruss Bandy :cool:
 
Hallo Candy73
Für Ausland wäre Lapotp praktischer, aber Problem ist nur Steckdose im Ausland anders. ( Das ist zu früh, noch nicht, irgendwann mal)
Hier gerade aktuell ein gutes Angebot von Interdiscount:
https://www.interdiscount.ch/de/pro...7-32-gb-ram-1000-gb-ssd-storm-grey-0014269681
Zuhause einfach den grossen Bildschirm an HDMI anschliessen und allenfalls Kabellose Tastatur und Maus dazu.

EDIT: Steckdose im Ausland ist das kleinste Problem - da gibt es verschiedenste Ausführungen. Z.B. https://www.interdiscount.ch/de/pro...ommonwealth-stecker-usa-australien-0001796910

Gruss Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Candy73

Hier gerade aktuell ein gutes Angebot von Interdiscount:
https://www.interdiscount.ch/de/pro...7-32-gb-ram-1000-gb-ssd-storm-grey-0014269681
Zuhause einfach den grossen Bildschirm an HDMI anschliessen und allenfalls Kabellose Tastatur und Maus dazu.

EDIT: Steckdose im Ausland ist das kleinste Problem - da gibt es verschiedenste Ausführungen. Z.B. https://www.interdiscount.ch/de/pro...ommonwealth-stecker-usa-australien-0001796910

Gruss Mario
Hallo Bilmar, vielen Dank für den Link. Ich interessiere mich für einen Laptop mit Nummernblock. Zudem brauche ich eine Steckdose, die auch im Ausland funktioniert – speziell für Frankreich wäre eine Anpassung hilfreich.

Gruss Candy73
 
Hallo Bilmar, vielen Dank für den Link. Ich interessiere mich für einen Laptop mit Nummernblock. Zudem brauche ich eine Steckdose, die auch im Ausland funktioniert – speziell für Frankreich wäre eine Anpassung hilfreich.
Notebooks mit Nummernblock sind sehr, sehr selten. Dafür gibt es keinen Markt. Und wenn, gross. D.h. 17" oder ähnlich und eher schwer. Und preislich eher im Gamingbereich. D.h. recht hochpreisig. Das verlinkte Angebot kann man als sehr gut ansehen.

Ich verstehe nicht so ganz deine Fokussierung auf diesen Stromstecker. Wie hier schon geschrieben wurde. Es ist völlig egal welchen Stromanschluss das Netzteil hat. Entweder Reiseadapter dazwischen, oder ggf. ein passendes Stromkabel für F bis zum Netzteil. Das sind in der Regel alles Standard Anschlüsse. Entweder Mickey Mouse oder Kaltgerätestecker.
Die Netzteile sind international nutzbar und können 110/230V wie 50/60 Hz. Dazu kommt das die meisten Notebooks in der Zwischenzeit per USB-C geladen werden und somit Standard-USB-C Netzteile haben.

Gruss Daniel
 
Notebooks mit Nummernblock sind sehr, sehr selten. Dafür gibt es keinen Markt. Und wenn, gross. D.h. 17" oder ähnlich und eher schwer. Und preislich eher im Gamingbereich. D.h. recht hochpreisig. Das verlinkte Angebot kann man als sehr gut ansehen.

Ich verstehe nicht so ganz deine Fokussierung auf diesen Stromstecker. Wie hier schon geschrieben wurde. Es ist völlig egal welchen Stromanschluss das Netzteil hat. Entweder Reiseadapter dazwischen, oder ggf. ein passendes Stromkabel für F bis zum Netzteil. Das sind in der Regel alles Standard Anschlüsse. Entweder Mickey Mouse oder Kaltgerätestecker.
Die Netzteile sind international nutzbar und können 110/230V wie 50/60 Hz. Dazu kommt das die meisten Notebooks in der Zwischenzeit per USB-C geladen werden und somit Standard-USB-C Netzteile haben.

Gruss Daniel
Guten Morgen Daniel.
Danke für deine Antwort Ich brauche einen Laptop mit Nummernblock, weil ich oft damit arbeite – ohne geht's für mich nicht. Mir ist bewusst, dass es meist größere Modelle gibt, aber das ist für mich einfach wichtig.
Außerdem werde ich den Laptop sowieso mit einem Monitor verbinden. Ich wollte einfach mal nach Möglichkeiten schauen.
Wegen der Steckdose: Klar gibt es Adapter, aber ich fände es praktischer, wenn der Anschluss direkt passt. Falls das nicht geht, muss ich mir überlegen, ob ich vielleicht später in Frankreich einen Laptop oder Mini-PC kaufe. Ich wollte mich einfach mal informieren.
Gruss Candy
 
Hallo @Candy73


Der Eurostecker (2-Poliger Gerätestecker) passt auch ohne Adapter in Frankreich und vielen anderen Ländern. Nur wegen dem Stecker das Computermodell in Frage zu stellen ist sicher übertrieben.

Ein Notebook mit separatem Ziffernblock hat nun mal seine Grösse und Preis, die genormte Grösse der Tastatur muss ja im Gerät untergebracht werden. Ausserdem gibt es ja auch externe Tastaturen, diese müsstest du bei einem Mini-PC auch mitnehmen. Solche Notebooks findest du im Business Bereich der Hersteller.
Auf Reisen ist ein All-in-one Gerät wie ein Notebook die beste Idee und benötigt im Gepäck am wenigsten Platz. Da ist ein zusätzlicher Adapter das kleinste Problem. Dafür musst du in Fr nicht einen ganzen Computer kaufen, das entsprechende Kabel genügt.

Stecker & Steckdosen der Welt
1749811740169.png
 
Wegen eines Netzteils macht das nun wirklich keinen Sinn. Ggf. höchsten ein USB-C netzteil kaufen dafür. Und die haben eh fast immer den Euro-Stecker und sind damit in ganz Europa kompatibel.
Es gibt den separaten zahlenblock übrigens auch als externe "Tastatur". Wird in der regel per USB angeschlossen und ergänzt, wenn man es benötigt, eben die eingebaute Tastatur ohne Zahlenblock. Z.B. Zahlenblock Gibt aber viele andere solche Zusatz-Tastaturen.

Gruss Daniel
 
HP Probook Modelle sind günstig, empfehlenswert und haben einige mit sep. Nummernblock auf der Tastatur
Auch Dell Latitude Modelle sind einige mit separatem Zahlenblock erhältlich und ebenfalls empfehlenswert.

Bezüglich Betrieb im Ausland:
Heutige Laptop Netzteil (gilt auch für Handyladegeräte) sind immer mit Weitspannungsbereichseingang (100-240Volt) und somit weltweit nutzbar. Du brauchst nur noch entsprechende Steckeradapter. Zum Beispiel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben