OneNote - kann nicht von OneNote für Win 10 auf neues OneNote wechseln

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen
@Billmar , @waend

Sorry, ich widerspreche dir nicht grundsätzlich, wer mit den Werkzeugen umgehen kann und weis was er/sie tut, kann das machen. Ich selber bin mit Ratschläge zu diesen Dingen immer etwas zurückhaltend und vorsichtig bei Leuten deren Wissensstand ich nicht kenne.
Ich habe mehrere tausend PC betreut und Programme wegräumen und/oder die Registry putzen war immer meine letzte Option. Ich hatte aber im Gegensatz zu Privatanwender eine Umgebung mit der ich beschädigte Windows Umgebungen automatisiert in kurzer Zeit neu installiert werden konnten, ohne Datenverlust für die Anwendenden.

Für die Commandline würde ich noch die Konsultation der folgende Site empfehlen, das müsste auch unter Windows 11 funktionieren:
OneNote unter Windows 10 deinstallieren

Das hat auch mir schon bei einigen Apps geholfen. Die Powershell einmal als Administrator und einmal ohne starten und den Befehl ausführen. Dabei die Befehle per copy / paste übernehmen.

Mit Get-AppxPackage >$home\documents\Package.txt kann eine Liste unter Dokumente mit den installierten Apps erstellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mehrere tausend PC betreut und Programme wegräumen und/oder die Registry putzen war immer meine letzte Option. Ich hatte aber im Gegensatz zu Privatanwender eine Umgebung mit der ich beschädigte Windows Umgebungen automatisiert in kurzer Zeit neu installiert werden konnten, ohne Datenverlust für die Anwendenden.
Das habe ich auch etwa 30 Jahre in gleichem Rahmen gemacht ;-)
MSI-Repackage und auch PS sind mir noch immer ziemlich geläufig auch wenn ich es jetzt nicht mehr täglich benutze...

OneNote unter Windows 10 deinstallieren müsste auch unter Windows 11 funktionieren.
Wohin sollte der obige Link zeigen?

Meine Fusszeile:
Keine Haftung für Datenverlust oder Hardwarebeschädigung - die einzige Versicherung ist ein getestetes Backup!
 
Danke Billmar und LGPCT
Ich kann erst am Sonntag meinen Rechner wieder anwerfen und ich melde mich dann wieder.
E Gruess
waendi
 
So, nun bin ich von einem verlängerten Weekend zurück. Aber jetzt bin ich ratloser denn je:

Irgend etwas mit meiner Maschine funktioniert nicht mehr korrekt. Zwischenablage funktioniert nicht mehr, teilweise Verknüpfungen muss ich manuell neu eingeben und dann habe ich versucht, Windows auf einen Wiederherstellungspunkt vor dem ganzen Desaster zurückzusetzen. Das hat nicht funktioniert, resp. die Systemwiederherstellung ist nach mehr als 10 Stunden Laufzeit abgebrochen worden.

Vermutlich bleibt mir nicht viel übrig, als das ganze System neu aufzusetzen... Muss mich aber noch sehr schlau machen, wie ich dies am Besten vornehmen soll.

Vorläufig mal besten Dank

Gruss waendi
 
Ich würde in diesem Fall als erstes ein Inplace-upgrade von W11 versuchen.
Danke, Billmar, werde dies gelegentlich versuchen. Zwischenablage funktioniert wieder, nachdem ich sie deaktiviert und wieder aktiviert habe. Im Moment besteht also "nur noch" das OneNote update Problem. Ich hoffe, dass sich dieses auch durch das Inplace-upgrade beseitigen lässt. Aber ich möchte dies ganz in Ruhe vornehmen und werde dies voraussichtlich erst anfangs Februar an die Hand nehmen. Bezüglich OneNote arbeite ich halt im Moment mit der Online-Version.
Gruss waendi
 
So, jetzt bin ich wieder da, nach einem ungeplanten Spitalaufenthalt... und kann mich nun der OneNote Geschichte wieder annehmen.

Gestern lief mein Norton Viren-Schutz (bitte nicht hauen... ich habe diesen seit 2012 ohne Probleme im Einsatz...) ab und ich wollte deshalb den Windows Defender aktivieren. Das ging nicht.

Ich erhielt die Info: ms-resource AppName (eben der Defender) wurde nicht gefunden und kann nicht geöffnet werden. Das Speichergerät ist möglicherweise nicht vorhanden oder getrennt

Fazit:
Offenbar ist mein Windows System so zerschossen, dass eine Neuinstallation von Windows notwendig ist.

Ich weiss: in diesem Thread ist die Frage nicht ganz richtig platziert, aber mit dem obigen Hintergrundwissen stelle ich sie hier mal trotzdem:

Frage: Seit gestern wird mir angezeigt, ich müsse jetzt unbedingt Windows 24h2 installieren (aktuell 23h2). Macht es Sinn, dieses 24h2 bei meinem "zerschossenen" System aufzuspielen oder soll ich eine komplett neue Installation wagen, wobei auch hier mir die 24h2 installiert wird??

Alle Daten sind gesichert

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

Gruss Waendi
 
Hallo Waendi

Ich würde das 24H2 Update aufspielen und mir dann die Sache mit den Problemen nochmals ansehen. Falls sich diese (OneNote, Defender....) nicht erledigt haben kannst du ja immer noch eine Neuinstallation von Grund auf machen.

Gruss Mario
 
Hallo Waendi

Ich würde das 24H2 Update aufspielen und ...
Hallo Mario
Ich habe Deinen Rat befolgt und das update aufgespielt mit folgenden Resultaten:

- anfänglich Probleme mit der Kalender Synchronisation Outlook / iOS Kalender. Aber gelöst
- PC ist viel schneller geworden - Photoshop CC / Lightroom Classic und Da Vinci Resolve 19 sind tempomässig nicht mehr zu erkennen
- MOV Videos werden im Datei Explorer nun endlich wieder mit Thumbnails angezeigt
- Der Defender funktioniert nun ebenfalls und zeigt auch korrekt an, dass der Norton AV aktiviert ist (nicht hauen...).

Also, Mario, besten Dank für Deine "Ermunterung", das 24H2 aufzuspielen. Ich habe nun Win 11 Pro Version 24H2 Build 26100.3194)

A B E R

das leidige OneNote Problem besteht unverändert und ich finde die alten De-Installationsdateien der 2016 OneNote Version auch nicht (wie schon oben beschrieben).

Ich frage mich, ob es nun Sinn macht, das ganze Office 365 zu entfernen und neu zu installieren... Vielleicht hat jemand damit auch schon Erfahrungen gemacht

Gruss Waendi
 
Hallo Waendi

Prima, dann versuchen wir noch das OneNote-Problem zu beseitigen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, es trotzdem zu entfernen:

- Deinstallation über PowerShell:
PowerShell als Administrator starten
Drücke Win + X und wähle Windows PowerShell (Administrator) oder Terminal (Admin)
Gib den folgenden Befehl ein und drücke Enter
Code:
Get-AppxPackage *OneNote* | Remove-AppxPackage
Dadurch wird OneNote für dein Benutzerkonto deinstalliert.
Falls die App auch für andere Benutzer installiert ist, verwende:
Code:
Get-AppxPackage -AllUsers *OneNote* | Remove-AppxPackage
Starte den PC neu, um sicherzustellen, dass die Deinstallation abgeschlossen ist.

Falls das nicht hilft würde ich, wie du geschrieben hast einmal das ganze Office 365 deinstallieren, die Maschine neu starten, dann checken ob OneNote noch gestartet werden kann.

Beginn Optional (mit entsprechender Vorsicht)
Vor einer Neuinstallation von Office 365 würde ich noch ev. vorhandene OneNote-Ordner löschen:
Explorer öffnen (Win + E)
Navigiere zu folgenden Pfaden und lösche alle OneNote-bezogenen!! Ordner. Unbedingt mit Suchen nach "OneNote" und allenfalls die gefunden Ordner noch vor dem Löschen wegkopieren!
C:\Program Files\WindowsApps
C:\Users\DeinBenutzername\AppData\Local\Packages
C:\Users\DeinBenutzername\AppData\Local\Microsoft\OneNote
(Falls der WindowsApps-Ordner nicht sichtbar ist, musst du in den Explorer-Optionen versteckte Dateien aktivieren.)

Dann kannst du noch die Registry nach OneNote-Einträgen durchkämmen und Registry-Einträge entfernen
Drücke Win + R, tippe regedit und drücke Enter.
Suche mit Strg + F nach OneNote und lösche alle gefundenen Einträge.
Besonders wichtig sind diese Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\OneNote
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\OneNote
Ende Optional

Danach Office 365 wieder installieren.

Viel Erfolg und Gruss Mario
 
Hallo Mario
Zuerst nochmals herzlichen Dank für Deine Bemühungen.

Jetzt wird es aber sehr schwierig: Ich habe folgendes versucht:

c:\Program Files\WindowsApps
hier erhalte ich die Info: Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordne

clicke ich auf "Fortsetzen" erhalte ich folgende Meldung: Der Zugriff auf diesen Ordner wurde verweigert. Sie müssen die Registerkarte Sicherheit verwenden, um Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten.

Mache ich dies, gehen die Eigenschaften von WindowsApps auf und ich werde aufgefordert, auf "Erweitert" zu clicken und zu den Berechtigungen zu kommen.

Dort sehe ich folgendes Fenster:

1739443211347.png

Jetzt stehe ich auf dem "Schlauch" - ich habe das Gefühl, dass ich nun nicht mehr verstehe, was ich mache resp. machen soll. Vermutlich muss jetzt mal ein Profi vor meiner Kiste sitzen und mal in den Tiefen von Windows Diverses reparieren.

Zudem habe ich festgestellt, dass heute morgen die MOV Dateien wiedeum ohne Thumbnails angezeigt werden...

Aber bisher vielen Dank.

Gruss Waendi
 
Hallo Waendi
- Deinstallation über PowerShell:
Hast du diesen Teil abgearbeitet?
Was ist das Resultat davon?
Fehlermeldungen?
Falls das nicht hilft würde ich, wie du geschrieben hast einmal das ganze Office 365 deinstallieren, die Maschine neu starten, dann checken ob OneNote noch gestartet werden kann.
Hast du dies in allen Punkten (inkl. Neustart) durchgeführt?
Gab es dabei Fehlermeldungen, falls ja, welche?
Ist "OneNote für Windows 10" lokal noch vorhanden bzw. werden deine OneNote-Dateien noch geöffnet?
Kannst du bei diesem Stand (= deinstalliertem Office) noch auf deine OneNote Dateien mit Online-OneNote (https://www.onenote.com/hrd), nach der Anmeldung, im Browser zugreifen?

Bitte sende die Antworten zu den obigen Fragen bevor du weitere Aktionen zwischen "Beginn Optional (mit entsprechender Vorsicht)" und "Ende Optional" vornimmst!
Gruss Mario
 
Hallo Mario

Nein, ich habe die De-Installation noch nicht gewagt zu machen. Das Risiko ist mir im Moment zu gross, dass mir dann (nach einer allfälligen Neuinstallation) Office nicht mehr richtig funktioniert. Ich bin die nächsten Wochen ganz dringend auf Word und Excel angewiesen, da ich diverseste Sitzungsprotokolle machen muss und auch für Präsentationen Powerpoint benötige…

Ich habe einfach mal schauen wollen, was unter …WindowsApp zu finden ist und bin dabei auf die Fehlermeldung wie ob gestossen. Aber weiter gegangen bin ich nicht.

Vielleicht werde ich übers Wochenende mutiger… :-):-)

Gruss und vielen Dank bisher

Waendi
 
Zurück
Oben