Oracle VirtualBox kann nicht gestartet werden

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen

Fritz50

Stammgast
Hallo zusammen,
Wenn ich die VBox starten will, erscheint eine Fehlermeldung VirtualBox.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden.
Der Prozedureinsprungpunkt "SystemParametersInfoForDpi" wurde in der DLL "C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\Qt6GuiVBox.dll" nicht gefunden. (Die Datei ist in diesem Pfad abgelegt. Ordner Programme, scheint aber derselbe wie Program Files zu sein)
Ich hatte diesen Fehler mehrmals mit verschiedenen Windows10 Home und zwei PC's. Dabei habe ich die Installationen mehrmals in der Reihenfolge wie es auf Tutorials gezeigt wird, gemacht. Teilweise mit Deinstallationen dazwischen.
⦁ Microsoft Visual C++ 2019 Redistributable. heruntergeladen und erfolgreich installiert.
⦁ Python core und Win32Api (python-3.13.2-amd64). heruntergeladen und mit Bestätigung installiert. Da in ersten Fenster bei Häckchen gesetzt und erste, automatische Variante erfolgreich installiert. Einmal habe ich in einem Tutorial einen Hinweis auf eine Freigabe für längeren Pfad gesehen.
⦁ Dann im Dos-Fenster zwei Befehle 'py -m pip install pywin32' und dann 'python.exe -m pip install --upgrade pip' auch mit positiver Quittierung installiert.
⦁ Viertens und zuletzt installiert (als Administrator ausführen): VirtualBox-7.1.6-167084-Win, alle Abfragen quittiert inkl. Häckchen 'nach der Installation starten'. Die Installation geht durch, wird abgeschlossen. VirtualBox öffnet aber nicht.
Wenn ich dann VirtualBox als Administrator oder auch anders ausführe, kommt diese obige Fehlermeldung. Ich weiss nicht mehr weiter.
Voraussetzungen: Immer Windows 10 Home 64, teilweise erst grad installiert, python-3.13.2-amd64 (ist das zu neu, für Win 11?), VirtualBox 7.1.6.

Danke für eine Lösung

Freundlliche Grüsse Fritz 50
 
Hallo Fritz50

Sehr komisch, grundsätzlich benötigst Du für Virtualbox kein Python :unsure:
Welche Windows 10 Version verwendest Du?
  1. Windows Logo Taste + R drücken
  2. Es erscheint ein Feld "Ausführen"
  3. Dort "winver" eintippen.
  4. Ein neues Fenster öffnet sich mit den Angaben. Diese hier mitteilen :-)

Liebe Grüsse
 
Super, dein Denkanstoss. Der Nachtrag zuerst: das war die Lösung (update auf 22H2). Es funktionierte dann auf Anhieb.

Es ist immer Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.0). ca. 2016
Ich habe in zwei PC's je eine SSD eingebaut, einmal eine Partition geklont (HDClone), dann verkleinert und ein zweites Windows ab CD installiert mit DualBoot. Beim zweiten Rechner auch DualBoot, mit 2x Windows 10 Home ab CD installiert. Alle drei installierten Windows sind Version 1511.
Auf der geklonten Version habe ich VirtualBox nicht versucht. Und jetzt auch noch keine Windowsaktualisierung versucht. Ich hoffe das geht noch ohne Neuinstallation.
Dass es Python nicht brauchen würde habe ich einmal in englischen Kommentaren gelesen, wegen den Problemen bei den Installation aber trotzdem miteinbezogen.

Freundliche Grüsse Fritz50
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer Windows 10 Home, Version 1511 (Build 10586.0). ca. 2016
Daran liegt es :-) Virtualbox testet alle Funktionalitäten nur noch auf den neusten und unterstützten Windows 10 Versionen, unterstützt ist nur noch Version 22H2.
Du hast also fast ein 9 Jahre altes Windows 10 - ohne jetzt belehren zu wollen, aber dies solltest Du so bald wie möglich auf die neuste Version (22H2) updaten, alleine aus Sicherheitsaspekten.
Am schnellsten geht es hiermit: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Wie immer: Vor dem Update ein Backup aller wichtigen Daten oder dem kompletten System machen (y)

Dann probier es nochmals mit Virtualbox und wir schauen, ob es dann geht :-)

Falls Du Hilfe benötigst beim Update, ungeniert nochmals zurück melden.

Viel Erfolg!
 
Ja es geht. Ich habe es oben noch angedeutet. Ich hätte gedacht Windows würde sich selbst auf den neuesten Stand aktualisieren. Es zu prüfen ist mir nicht in den Sinn gekommen.
Die Updates, 2x mit 'Windows10Upgrade9252.exe' und einmal mit 'Media Creation Tool für Windows 10 22H2 (Oktober 2022 Update) - CHIP Installer _MId9v' , haben beide zum Erfolg geführt.

Herzliche Grüsse
Fritz50
 
Zurück
Oben