Perfekte Screenshots erstellen

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen
Super Artikel Luca, Danke. Frage: wie kann ich die Auflösung der Screenshots aufbessern? Ich kann in den Einstellungen weder im Snipping Tool noch im Flameshot was finden, um die Auflösungen zu ändern - habe ich vielleicht dort was übersehen? Oder gibts eine Screenshot-App, die bessere Auflösungen als Snipping oder Flameshot liefern kann? Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo K_Siggi - und willkommen im PCtipp-Forum!

Ich bin zwar nicht Luca, aber: Das ist, soweit ich weiss, nicht möglich. Die Auflösung des Screenshots entspricht exakt der Anzahl der dargestellten Pixel. Wenn du einen Vollbild-Screenshot eines 1920x1080-Displays machst, dann entspricht die Auflösung des Screenshots ebenfalls genau diesem Wert.

[edit] Du müsstest also das Bild bearbeiten und zum Beispiel auf 200 % "aufblasen". Das wird aber unschöne Pixel-Effekte geben.

Herzliche Grüsse
Gaby
 
Das Windows Tool PSR (Schrittaufzeichnung) wäre noch erwähnenswert, besonders um Schulungsanleitungen zu erstellen.
 
Für mich gibt es noch eine bessere Lösung: Da auf meiner Tastatur die Printscreen-Taste fehlt, drücke ich einfach die Shifttaste, die Windowstaste und die S-Taste gleichzeitig. Dann erscheint ein Kreuz, mit diesem kann ich dann mit der Maus genau den Teil abfotografieren den ich will. Und wenn ich die Maustaste los lasse, wird dies automatisch in die Zwischenablage kopiert. Von da kann ich den Ausschnitt dann in jedes x-beliebige Zeichenprogramm einfügen, und wenn nötig da noch bearbeiten.
 
Ich möchte noch das von mir bevorzugte Screenshot-Tool «Greenshot» erwähnen. Das würde ich ebenfalls in den Bereich «Profitool» einordnen, denn es sind sehr viele nützliche Bearbeitungsfunktionen möglich, nachdem der Screenshot erstellt wurde.

P.S Ich wusste gar nicht, dass es Tastaturen ohne [Print Screen] Taste gibt. Ist sie nicht zufällig mit {Druck] angeschrieben?
 
Ich bin ein grosser "Freund" von HyperSnap, ist zwar nicht kostenlos ich finde es aber toll....
Kennt oder benutzt das auch noch jemand?
 
Hallo zusammen

Ich möchte meine Erfahrung mit Snagit teilen. Ich nutze es seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit. Es ist ein hervorragendes Tool für Bildschirmaufnahmen, Bearbeitungen und auch für Videoaufnahmen. Besonders praktisch finde ich die integrierte Texterkennung (OCR), mit der sich Text direkt aus Screenshots kopieren lässt.

Das Beste: Es gibt eine kostenlose Testversion, sodass man das Tool vor dem Kauf ausprobieren kann.
Nach der Testphase kostet das Programm einmalig 62 CHF. Hier Links: https://www.techsmith.de/store/snagit

Falls jemand Interesse hat, hier ist der Link zur offiziellen Website:
https://www.techsmith.de/snagit/

Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen! 😊

Frohe Festtage 🎄


Gruss Bandy :cool:
 
Zur Beachtung:
- Einjähriger Wartungsvertrag danach für Updates Abo notwendig oder für ein weiteres Jahr Wartungsvertrag erneuern.
Danke für den Hinweis! Für mich ist das kein Problem, dass nach einem Jahr keine Updates mehr enthalten sind. Es steht ja klar, dass es eine einmalige Abrechnung ist, und die unbefristete Lizenz reicht mir vollkommen, auch ohne Wartungsvertrag oder Abo für zukünftige Updates.

Gruss Bandy :cool:
 
gerade drüber gestolpert, deswegen der Nachtrag:

Ein Screenshot (wenn man keine virtuellen Monitore verwendet) ist immer maximal so groß, wie die Monitorauflösung oder besser, die Auflösung des Fenstermanagers (die Bildschirmlupe zeigt ja, dass man das theoretisch auch anders lösen könnte: man zeigt auf dem Monitor nur einen Ausschnitt, der virtuelle Bildschirm wäre beliebig groß).

Also ein Weg wäre: man kaufe sich einen 8k-Monitor. Dazu reicht ein Fake-Monitor, der der Grafikkarte vorgaugelt, hier sei ein solcher Monitor (Kosten ca 10...20 Euro) - in der Regel einfach nur Stecker. Die Dingers stammen noch aus der Zeit des Minings. Kompliziierter ist die Verwaltung dieses zweiten Monitors, da man ja nichts sieht. Das geht am besten scriptbasiert (AutoIt, pyautugui o.ä.). Dann kann man tatsächlich auch gute Screenshots von ... mmm nahezu beliebigen Monitorinhalten machen - auch automatisiert mit Blättern. Eine Alternative wäre Stückeln.
 
Zurück
Oben