Naja, so einfach ist es nicht....trotzdem: es ist absolut erstaunlich, was z.B. Suno liefert (ich bin im Moment für meine Produktionen ausschliesslich mit diesem Dienst tätig). Allerdings sind bei Suno die Eingriffsmöglichkeiten im Moment noch eher gering; so lässt sich z.B. das Tempo nicht definieren und allzu oft ist das Resultat beim Arbeiten mit hochgeladenen Soundschnipseln doch sehr zufällig. Zudem ist nicht zu unterschätzen, was diese Generatoren für echte Musiker für Folgen haben werden und auch die Tatsache, dass mit Datenbeständen unbekannter Herkunft Geld verdient wird, ruft nach Regulierung...nur: wie?