Vielseitiger Lesespass

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen
Ich benutze seit Jahren ein Model von PocketBook. Der Ausschlag gab, dass ich alle E-Books mit Calibre überspielen kann. Damit habe ich keine Abhängigkeit von einem bestimmten Anbieter und kann jederzeit frei bestimmen, wo ich Bücher kaufen will. Zudem kann ich jederzeit auch frei verfügbare Bücher hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich benutze seit Neuem einen E-Book Reader um mir Musiknoten anzuzeigen. Die Noten sind im PDF-Format abgelegt und lassen sich super anzeigen. Ich verwende dazu Mobile Sheets und den Capella Score Reader. Das Umblättern der Noten erfolgt mittels Tippen auf den Bildschirm oder über ein mit Bluetooth angebundenes Pedal. So erspare ich mir das Herumschleppen von Ordnern und auch der Wind kann mir die Notenblätter nicht mehr ungefragt umblättern.
 
Schade, dass im Artikel die Bibliotheken nicht erwähnt werden. Hier können auch Sehbehinderte dank vergrösserbarer Schrift Bücher lesen. Und erst noch sehr kostengünstig. Allerdings nicht bei Amazon! Ein wichtiger Grund, keinen Kindle zu kaufen. Wenn man wegen der Augen keine Papierbücher, Zeitschriften oder Zeitungen mehr lesen und auch kaum TV schauen kann, liest man viele E-Books. Dann sind E-Books aus der Bibliothek ein Segen.
 
Pocket Book InkPad Color 2 müssen Sie wahrscheinlich nicht mehr prüfen. Seit letztem Jahr lese ich meine Bücher bereits auf InPad Color 3 und bin sehr zufrieden damit.
 
Zurück
Oben