Wie spricht man das auf Englisch richtig aus?

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen
Ich habe andere Dienste erwartet, wie etwa Forvo und es gibt noch andere ähnliche, aber ich habe jetzt gerade keinen Zugriff zu meinen Favoriten. Ich dachte vielleicht werde ich hier fündig…
 
Danke für die nützlichen Hinweise. (y) Hoffentlich lesen das aber nicht nur diejenigen, die immer noch hartnäckig ihr "Schtiik" bestellen, sondern auch die Anhänger einer Hallen-Klettersportart, die - offenbar völlig beratungsresistent - vom "Buldere" sprechen. :eek: Mit dem "Wirrlpuul" oder den "Kauntri-Kötz" oder dem "Tömbler" will ich euch gar nicht erst kommen... ;-) Am schlimmsten sind aber diejenigen, die ihr lässig an der Hose baumelndes Erkennungsmärkli als "Batch" schreiben. Würg!
 
… oder dem "Tömbler" will ich euch gar nicht erst kommen... ;-)

Der “Tömbler” ist gleich doppelt falsch. Theoretisch müsste man die Kiste “Tambler” aussprechen. Aber der heisst gar nicht so, sondern schlicht “Dryer”, auf Deutsch “Trockner”. In den USA würde kein Mensch verstehen, was gemeint ist, wenn man im Hotel nach dem “Tumbler” sucht.
  • “Handy” gibt es im EN auch nicht – zumindest nicht für Smartphones. Dort sind es die “Mobiles”.
  • WLAN versteht ausserhalb des deutschsprachigen Raums niemand; es ist das “Wi-Fi” (Wai-Fai)
  • Das Teil, das ein Bild an die Wand wirft, nennt sich “Projector” (“Projektor”) und nicht “Beamer” :sick:
  • Der tragbare Computer ist bekannt als “Laptop”; ein “Notebook” steht hingegen für ein ganz banales Notizbuch
Und, und, und …

Dabei sind wir erst bei den Computer-Begriffen. Ein “Undertaker” steht übrigens für einen Bestatter, nicht für einen Unternehmer. Wobei, das Eine schliesst hier das Andere nicht aus. :-D
 
genau, und
  • "public viewing" ist im US-Englisch eine öffentliche Leichenschau
  • im "hardware store" gibt es kaum Computerzubehör, der Ausdruck steht für Baumarkt
und es gibt viele, die zuhause "Tee Vau" glotzen, ihr Auto mit "anliidid" Benzin tanken und ab "feif watsch" für einen "meitschr" bei der Bürgermeisterwahl stimmen...
 
Zurück
Oben