Windows 10: Caps Lock komplett ausschalten oder auf Shift umbiegen

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen
Siehe da! Ich dachte nur mir passiere das CapsLock Ungeschick!

Ich habe über die W 8.1 Einstellung den Warnton aktiviert.
Das ist genau das, was ich brauche.

Vielen Dank!(y)
 
Das cAPSLoCK Missgeschick kenne ich gut. Aber leider gibt es einen Anwendungsfall, bei dem man diese Taste eben doch braucht: ÄÖÜ (grosse Umlaute).
 
Das cAPSLoCK Missgeschick kenne ich gut. Aber leider gibt es einen Anwendungsfall, bei dem man diese Taste eben doch braucht: ÄÖÜ (grosse Umlaute).
Ich brauche diese Taste auch für Ä,Ö und Ü nicht. Zumindest auf der CH-Tastatur hat es die ¨-Zeichen auf der Taste mit dem Ausrufzeichen. Drückt man nun zuerst diese Taste und dann die Taste O hat man ein Ö.

Auch meine Finger lieben die Caps Taste nicht und darum habe ich sie ebenfalls mit dem kleinen, älteren Tool unter Windows 11 22H2 ausgeschaltet. Wenn ich den angegebenen Link zum Tool verwende, meldet Malwarebytes einen Trojaner. Ich weiss, Malwarebytes ist da sehr hart, besonders bei Websites ohne Zertifikat, aber das ist auch gut so. Die App selber hingegen zeigt keinen Trojaner und Ähnliches an, habe diese aber vor etwa 1-2 Jahren heruntergeladen.
 
Mit dem Programm «Microsoft Keyboard Layout Creator (MSKLC) V. 1.4» kann man zwar Tasten wie Caps Lock, Shift, Tab, Ctrl und Alt nicht anders belegen. Dafür aber die Zeichentasten. Ich habe mir z.B. auf den Tasten ä, ö und ü mit Shift die Buchstaben Ä, Ö und Ü belegt. Die französischen Akzentbuchstaben sind auf andere Tasten verlegt, à ist jetzt z.B. AltGr+a (oder kann wie vorher auch mit ` + a erstellt werden).
Man speichert die Änderungen und gibt der Tastatur einen Namen. Es wird eine Datei erstellt, die man wie jeden anderen Tastaturtreiber installieren und dann als Tastatur auswählen kann.
 
Zurück
Oben