Zum Mitnehmen, bitte!

Heleborus

Stammgast
Guten Tag,

es ist toll, dass es diverse Programme in der Version für USB-Stick
gibt.
Ich wollte den Firefox von der Liste herunterladen, aber wenn ich das Ikon anklicke erscheint die Seite mit dem Foxit -Reader.

Ebenfalls habe ich GIMP heruntergeladen in der Meinung das Programm sei in deutsch. Leider ist es in englisch und ich habe nicht herausgefunden, wie ich die Sprache ändern kann.

Schade

Heleborus
 

Gaby Salvisberg

Super-Moderator
es ist toll, dass es diverse Programme in der Version für USB-Stick
gibt.

Finde ich auch, aber ich frage mich, ob viele Leute das nutzen.

Ich wollte den Firefox von der Liste herunterladen, aber wenn ich das Ikon anklicke erscheint die Seite mit dem Foxit -Reader.

Ohalätz! Merci für den Hinweis. Habe die URL im Artikel jetzt angepasst :)

Ebenfalls habe ich GIMP heruntergeladen in der Meinung das Programm sei in deutsch. Leider ist es in englisch und ich habe nicht herausgefunden, wie ich die Sprache ändern kann.

Ist mir leider nicht bekannt. Die normale Gimp-Version ist mehrsprachig, aber die portable Version habe ich noch nie installiert.

Herzliche Grüsse
Gaby
 

H.P.R

Stammgast
Portable :-)

Finde ich auch, aber ich frage mich, ob viele Leute das nutzen.
Hallo Frau Salvisberg,
ich widerspreche Ihnen sehr ungern ;-)
Portable Programme finden ihre Nutzer und werden immer häufiger nachgefragt und angeboten.
Schauen Sie einfach mal bei PC-Tipp nach. Die zeigen doch keine Programmversionen an, die keiner haben will :-)

@ Heleborus
Ich bin sehr irritiert - der Reihe nach
1. Laden des Gimp-Portable aus dem "Zum Mitnehmen, bitte!"
2. Setup starten und bei Languages Haken setzen
3. "Instalieren" in einen Ordner meiner Wahl
4. GIMPPortable.exe durch Doppelklick in Bewegung setzen

Was passiert ???

Falls ein Mitleser jetzt vermutet, daß dieses Gimp mir meine "Lieblingssprache" deutsch anzeigt, liegt er genau richtig !
 

Heleborus

Stammgast
Gimp

Danke H.P.R.

ich habe versucht es so zu machen wie Du sagst.

Nach dem Laden bekomme ich das Fenster AUSFüHREN oder SPEICHERN
habe beides ausprobiert aber nirgens die Möglichkeit der Languages gefunden.

Ich muss auch gestehen, dass ich das mit dem Setup nicht ganz
begreife. Muss ich dafür noch eine spezielle Tastenkombination
drücken. Ich dachte das geht automatisch. Habe Windows XP
Home.

Es wäre so schön, wenn ich es noch schaffen würde !
 

Telaran

Stammgast
Also nochmal Schritt für Schritt und sagen wo du stecken bleibst:

1. Sicher sein, dass ein USB Stick eingesteckt ist
2. Die Datei von PC Tipp herunterladen (Speichern oder Direkt ausführen)
3. Im Setup (das wahrscheinlich Englisch ist), den Laufwerksnamen des USB Sticks wählen
4. Ansonsten die Installation mit den Standards belassen

Bei Gimp sollte es beim Aufstarten, einmalig, Fragen, welche Sprache man möchte.

Bei OpenOffice hingegen gibtes für jede Sprache eigene Pakete. FireFox müsste aber ebenfalls mehrsprachig sein.

@Gaby:
Ich habe einen "Notfall und Anywhere" USB Stick.

Das bedeutet: ClamAV VirenScanner (für Freunde die mal wieder zu übereifrig rumgeklickt haben), Thunderbird (für meine Privaten E-Mails inkl. RSS Feed), OpenOffice (um defekte MS Office Dokumente retten zu können), LightScreen für (schnelle Screenshots), Miranda (falls ich nicht an meinem Notebook/PC sitze und es brauche), FileZilla/Firefox/Kompozer/Notepad++ (für alle Fälle um meine Webseite zu betreuen)

Es ist halt immer eine Frage der Aufgabenstellung und Umstände.
 

H.P.R

Stammgast
Entschuldigung :-)

Nach dem Laden bekomme ich das Fenster AUSFüHREN oder SPEICHERN
habe beides ausprobiert aber nirgens die Möglichkeit der Languages gefunden.

Ich muss auch gestehen, dass ich das mit dem Setup nicht ganz
begreife. Muss ich dafür noch eine spezielle Tastenkombination
drücken. Ich dachte das geht automatisch. Habe Windows XP
Home.

Es wäre so schön, wenn ich es noch schaffen würde !
Ich konnte nicht ahnen, daß Sie ein "reiner" Benutzer sind und will mich deshalb für meine "dezente" Ironie entschuldigen.

1. SPEICHERN = sehr gut - allerdings nur, wenn Sie noch wissen, wohin :-)))
2. GIMP_Portable_2.6.4.paf.exe Doppelklick = Setup gestartet. Es tut sich ein neues Fenster auf. - WEITER :-)
3. Beim zweiten Fenster kommt die Sprach-Option
Mensch @Heleborus, hätten Sie doch gleich geschrieben, daß Sie von solchen Dingen noch weniger als "Null Ahnung" haben .....
4. Wohin Sie installiert haben wollen, Festplatte, Stick ist vollkommen egal. Das Setup erstellt den Ordner "GIMPPortable". Da ist alles drinn. Den Ordner können Sie kopieren / verschieben wie Sie wollen und wenn Sie in dem Ordner die Datei "GIMPPortable.exe" öffnen = Doppelklick und dann drei Fensterchen aufgehen, die dann auch noch auf DEUTSCH "Hallo" sagen, ............ Alles klar :-)))
 

Heleborus

Stammgast
Gimp

Herzlichen Dank H.P.R.

Es hat geklappt ! Dank Deiner Hilfe hat das 'blinde' Heleborus-Huhn doch noch das Körnchen gefunden.

Es ist halt so, wenn man nicht mehr zu den Jüngsten gehört wenn
man mit dem 'Computerle' anfängt, braucht es mehr Geduld und
Details in den Erklärungen. Aber ich bin froh etwas dazugelernt zu haben.

Jetzt habe ich aber auch noch eine kleine Belehrung an Dich,
wenn ich mich nicht täusche ist man im Forum per 'Du'

Allen vielen Dank und bis zum nächsten Problem Heleborus
 

Heleborus

Stammgast
Also nochmal Schritt für Schritt und sagen wo du stecken bleibst:

1. Sicher sein, dass ein USB Stick eingesteckt ist
2. Die Datei von PC Tipp herunterladen (Speichern oder Direkt ausführen)
3. Im Setup (das wahrscheinlich Englisch ist), den Laufwerksnamen des USB Sticks wählen
4. Ansonsten die Installation mit den Standards belassen

Bei Gimp sollte es beim Aufstarten, einmalig, Fragen, welche Sprache man möchte.

Bei OpenOffice hingegen gibtes für jede Sprache eigene Pakete. FireFox müsste aber ebenfalls mehrsprachig sein.

@Gaby:
Ich habe einen "Notfall und Anywhere" USB Stick.

Das bedeutet: ClamAV VirenScanner (für Freunde die mal wieder zu übereifrig rumgeklickt haben), Thunderbird (für meine Privaten E-Mails inkl. RSS Feed), OpenOffice (um defekte MS Office Dokumente retten zu können), LightScreen für (schnelle Screenshots), Miranda (falls ich nicht an meinem Notebook/PC sitze und es brauche), FileZilla/Firefox/Kompozer/Notepad++ (für alle Fälle um meine Webseite zu betreuen)

Es ist halt immer eine Frage der Aufgabenstellung und Umstände.

Auch Dir herzlichen Dank !
 
Oben