Ich finds eine gute Aktion. So ähnlich hab ichs mit meinen Nachbarn auch mal gemacht, hab sie mal mal auf ihr offenes WLAN angesprochen und ihnen erklärt, wieso sie es sichern sollten

Nur schon der Punkt, dass jeder Depp ihren Internetverkehr mithören kann, hat sie dann überzeugt.
Falls ein "Böser" im Internet anonym etwas illegales anstellen will (Kinderpornographie, Betrug etc.) ist ein offenes WLAN die perfekte Art, das zu machen. Er ist praktisch nicht nachverfolgbar. Verloren hat er (meines Wissens) nur, wenn jemand z. B. das Autokennzeichen aufgeschrieben hat, in dem er gesessen hat. Auch haftet der Besitzer des Internetanschlusses für eben diesen..
Eigentlich kann man ein offenes WLAN mit einer geladenen Pistole vergleichen, die man aussen ans Haus hängt. Jeder kann damit einen anderen erschiessen und der Eigentümer ist schuld.
Wenn man die Pistole in einen Waffenschrank einschliesst, hat es eine Drittperson nicht mehr so leicht, jemanden mit dieser Pistole zu erschiessen.
Er kann aber das Schloss des Waffenschranks knacken und hat somit wieder die Pistole..
Ähnlich ist es mit dem WLAN, denn auch ein gesichertes WLAN ist nicht vor einem Zugriff geschützt, man kann es knacken.
@cerca
Ich kenne zwar das iPhone nicht (weil ichs gar nicht mag :D), aber vielleicht gibts da ja auch die Option "Datenverbindung ein/aus"? Bei meinem Androiden kann ich da das 3G/HSDPA/EDGE komplett ausschalten und somit rein WLAN-mässig ins Inet gehen..