Einer für (fast) alles

Dieser Thread ist Teil einer Diskussion zu einem Artikel:  Zum News-Artikel gehen Zum News-Artikel gehen
Sorry, ich habe absolut nichts mit Dieter Bohlen am Hut, aber dieser Online-Converter von «online-convert.com» ist der absolute Mega-Giga-Hammer 😉 WO mir dieses Tool WIE geholfen hat:

Microschrott mit seinem Windoof 10/11 ist absolut unfähig, verlinkte Internetseiten auf dem Desktop mit dem Original-Icon der entsprechenden WEB-Seite darzustellen (hatte früher alles schon mal funktioniert). Stattdessen wird uns Usern für alle verlinkten Internetseiten einheitliche das grün-blaue Edge-Icon mit Gewalt aufgezwungen. Somit verkommt der Desktop zu einer MS-Müllhalde, wo man keinen einzigen Icon mehr vom anderen unterscheiden kann (kundenunfreundlich). Komisch ist nur, dass MS die Original-Icons im Startmenü korrekt darstellt, nicht aber auf dem Desktop!

Einziger Ausweg: Mozzilla-Firefox, die beherrschen dieses Thema, jedoch ebenfalls nicht ganz zu 100% (bin noch nicht dahintergekommen, warum nicht). Was dann noch an verfälschten Icons übrigbleibt, das lässt sich mit dem online-convert.com schnell und sicher in das Format *.ico umwandeln und über die Eigenschaften dem entsprechenden Link auf dem Desktop zuordnen. Und schon erstrahlt der Win10/11 Desktop wieder wie früher mit den farblich und inhaltlich unterschiedlichen Icons.

Danke für den Tipp für diesen wertvollen Tipp !!!
Gruss Rolf
 
Die Daten sind dann alle Weg. Es ist nichts umsonst, die Währung sind die Daten.

Da greife ich lieber auf Opensource Tools zurück. Vielleicht nicht immer ganz so einfach, dafür weiss ich wo meine Daten liegen.
 
Zurück
Oben