Gmail unter Thunderbird

Burner

Stammgast
Mein Sohn kann auf einmal eine Mails mehr per Thunderbird empfangen.
Via Webmail absolut kein Problem, aber bei TB kommt immer die Meldung dass Username oder Passwort nicht stimmen.
Die stimmen aber garantiert.
Oder ein Konto über POP nicht mehr bei Gmail?
 

POGO 1104

PCtipp-Moderation
Teammitglied
...Oder ein Konto über POP nicht mehr bei Gmail?
bei welchem Provider habt ihr Internetzugang?

bei welchem Provider habt ihr die besagte Mailadresse? bei Gmail?

könntet ihr mal eure TB Konto-Einstellungen hier reinschreiben?
Vor dem @ natürlich ein Fantasiename

Email Benutzername (Name@provider.xyz):______
Posteingangsserver:______
Port Eingangsserver:___
Postausgangsserver:______
Port Ausgangsserver:___

eigentlich sollten die Einstellungen so sein:
http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=180711

gruss, o.s.t.
 
Zuletzt bearbeitet:

Masche

Stammgast
Mein Sohn kann auf einmal eine Mails mehr per Thunderbird empfangen
Du meinst wohl: keine Mails mehr per Thunderbird empfangen?!

In der Hilfe von Google Mail gibt es eine gute Anleitung, wie mit Thunderbird Mails empfangen werden kann. Bitte zuerst mal zu Rate ziehen.

Falls es immer noch Probleme gibt, kannst Du Dich hier wieder melden. Dann aber bitte noch angeben, welche Version von Thunderbird Dein Sohn verwendet.
 

Unwissender

Stammgast
Also ich konnte heute den ganzen Tag über TB (Vers.3.1.7)auch keine Gmail's (Google-Mail) abrufen.
Alle anderen Konten gingen.
Erst als ich jetzt (22:15) eben wieder probierte gings auf einmal wieder.
 

octane

Stammgast
Oder ein Konto über POP nicht mehr bei Gmail?

Pop3 ist nicht mehr zeitgemäss. Richte die Imap Einstellungen ein. Vorteil: Webmail und Thunderbird sind immer schön synchron.

Am besten das Konto löschen und neu anlegen. Thunderbird reicht die E-Mail Adresse. Der Rest wird ganz automatisch eingetragen.
 

Masche

Stammgast
Pop3 ist nicht mehr zeitgemäss. Richte die Imap Einstellungen ein. Vorteil: Webmail und Thunderbird sind immer schön synchron.
Was heisst nicht mehr zeitgemäss? Das hängt doch ganz davon ab, was man damit will. Mir genügt POP3 vollkommen, weil ich es so eingestellt habe, dass die Mails auf dem Server belassen bleiben. So kann ich Mails, die ich auf dem PC bereits gelöscht habe, bei Bedarf wieder holen. Regelmässig lade ich die alten Mails dann vom Server herunter und archiviere sie auf dem PC. Dafür brauche ich IMAP nicht.
 

Burner

Stammgast
Seit heute Morgen funktionier alles wieder.
@Unwissender, ähnlich wie bei dir.
Sorry für die Panikmache, aber ich habe mich da den ganzen Tag rumgenervt.
Ausserdem kam es mir komisch vor dass man sich per WebMail einloggen konnte.
Mein Sohn ist erst 13 und braucht kein IMAP.
Hatte auch zuerst IMAP eingerichtet, aber mit all den zusätzlichen Odnern kam weder er noch ich so richtig zurecht.
 

froeschli

Stammgast
Pop3 ist nicht mehr zeitgemäss. Richte die Imap Einstellungen ein. Vorteil: Webmail und Thunderbird sind immer schön synchron.

Hast du bereits Erfahrungen mit Thunderbird/Gmail via IMAP? Wie geht TB mit den Labels von Gmail um? Ich kann ja eine Mail mit mehreren Labels versehen, damit sie dann auch in mehreren "Ordnern" erscheint. So weit ich weiss, legt TB jede Mail nach wie vor in einem physischen Ordner ab. Hätte ich gewisse Mails dann doppelt?

Gruss froeschli
 

octane

Stammgast
Ja benutze das seit einigen Monaten so. Thunderbird übernimmt die Labels 1:1 von Gmail.
Mit mehreren Labels pro Mail habe ich allerdings keine Erfahrung. Ist gut möglich dass sie dann zweimal gespeichert sind. Stört mich jetzt nicht. Die Vorteile überwiegen. Gelesene Mails sind auch im Webmail gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben