PCtipp Bot
Redaktion PCtipp
Automatisch erstellter Thread für Kommentare zum Thema.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aehm, kurz gesagt Nein. Deine Argumentation ist nicht zutreffend. Gerade Mail-Programme sind Einfallstor Nummer 1. Mit einem OS Mails zu verarbeiten das EOL ist, ist fahrlässig. Die FB Firewall bringt bei vielem schlichtweg gar nichts. Windows hat mehr als genug Sicherheitslücken die durch die Firewall einer FB (welche primär auf NAT setzt) ausgenutzt werden können. EMail ist dabei eben ein primäres Einfallstor. Foto, Pdf, Attachemtes irgendwelcher Art usw. reichen völlig. Nur reiner Text (Kein HTML, Rich Text) würde das Risiko reduzieren. Also Lynx verwenden. Nur ist da dennoch die Netzverbindung da.@Jürgen N. und gucky62
Wer mit seinem Windows 7 PC lediglich Emails abruft und die Firewall seiner Fritz!Box oder sonstigen Internetzugangs entsprechend konfiguriert hat, kein Internetsurfer ist und seine Maschine nur als besseren Schreibmaschinenersatz nutzt, hat kaum etwas zu befürchten und ist mit Windows 7 zehnmal besser bedient, als mit Windows 8 - 11, von Windows 12 oder Online-PC mit Windows mal ganz zu schweigen.
Und wer seine Mails nur auf seinem Smartphone hat, braucht seinen PC nicht mal mit dem Web zu verbinden = NULL,NULL Gefahr!
Angestmachen gilt nicht, den Job haben unsere Politiker gepachtet - wir sollten es dabei belassen.
Seit wann verarbeitet des (EOL)-Betriebssystem E-Mails?Aehm, kurz gesagt Nein. Deine Argumentation ist nicht zutreffend. Gerade Mail-Programme sind Einfallstor Nummer 1. Mit einem OS Mails zu verarbeiten das EOL ist, ist fahrlässig. Die FB Firewall bringt bei vielem schlichtweg gar nichts. Windows hat mehr als genug Sicherheitslücken die durch die Firewall einer FB (welche primär auf NAT setzt) ausgenutzt werden können. EMail ist dabei eben ein primäres Einfallstor. Foto, Pdf, Attachemtes irgendwelcher Art usw. reichen völlig. Nur reiner Text (Kein HTML, Rich Text) würde das Risiko reduzieren. Also Lynx verwenden. Nur ist da dennoch die Netzverbindung da.
Wo ich Dir recht gebe, ist wenn ein Win7 PC nicht an einem Netzwerk hängt. D.h. isoliert betrieben wird. Ohne direkten oder indirekten Internet-Zugang, völlig offline.
Du kannst zwar die Risiken mit einer professionellen Firewall mit EndPoint Security, IDS, DPI, usw. etwas reduzieren, aber die Risiken bleiben hoch. Das wird aber kaum ein Homeuser haben.
Daher bleibe ich bei meiner Aussage. Windows 7 ist EOL und man sollte tunlichst Upgraden, bei allen PCs die nicht komplett offline betrieben werden.
Gruss Daniel