Hallo 9014hasel10
Überprüfen der Energieoptionen:
1. Öffnet die "Einstellungen" von Windows 11:
- Klickt auf das Startmenü (Windows-Symbol) in der Taskleiste.
- Wählt das Zahnrad-Symbol aus, um die "Einstellungen" zu öffnen.
2. Geht zu "System":
- In den Einstellungen wählt ihr die Option "System" aus.
3. Wählt "Netzwerk und Energie" aus:
- Auf der linken Seite des Fensters findet ihr die Kategorie "Netzwerk und Energie". Klickt darauf.
4. Überprüft die Energieeinstellungen:
- In den Energieeinstellungen findet ihr möglicherweise Optionen wie "Energiesparmodus" oder "Bildschirm ausschalten". Stellt sicher, dass diese Einstellungen so konfiguriert sind, dass sie euren Anforderungen entsprechen.
- Achtet besonders darauf, dass der Bildschirm nicht sofort ausgeschaltet wird, wenn ihr euch abmeldet. Wenn möglich, stellt dies auf "Nie" oder eine akzeptable Zeitspanne ein.
5. Erweiterte Energieeinstellungen überprüfen:
- Klickt auf den Link "Weitere Energieeinstellungen", um zu den erweiterten Energieeinstellungen zu gelangen.
- Hier könnt ihr detailliertere Einstellungen vornehmen. Überprüft, ob es Einstellungen gibt, die den Bildschirmbetrieb nach dem Abmelden beeinflussen könnten.
6. Änderungen speichern:
- Stellt sicher, dass ihr alle vorgenommenen Änderungen speichert, bevor ihr die Einstellungen verlasst.
Nachdem ihr diese Einstellungen überprüft und gegebenenfalls angepasst habt, versucht erneut, euch abzumelden und den Benutzer zu wechseln. Beachtet, ob das Problem weiterhin besteht. Falls ja, könnt ihr auch versuchen, vorübergehend verschiedene Energieprofile zu testen, um zu sehen, ob eines davon das Verhalten beeinflusst.
Gruss Bandy