FloHoCH
Stammgast
Auf der Apple-Seite habe ich folgende Daten:
Das würde heissen, dass es in diesen Tagen (bei minus 7° Celsius) nicht im Freien verwenden sollte. In einer einigermassen Geschützten Umgebung brächte ich es vielleicht auch minus 3° bis 0° Celsius, was aber immernoch unter dem empfohlenen Wert liegt.
Meine Frage
:
Wie ernst denkt ihr, muss ich das nehmen?
Macht es einen Unterschied, ob ich es kurz oder längere Zeit in der Kälte nutze?
Welche Komponenten sind eigentlich besonders sensibel?
Bringt es Vorteile, wenn ich es drinnen starte und dann nach draussen gehe?
Von der Feuchtigkeit her dürfte es keine Probleme geben...
# Betriebstemperatur: 10 °C bis 35 °C
# Lagertemperatur: -24 °C bis 45 °C
# Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 90 %, nicht kondensierend
Das würde heissen, dass es in diesen Tagen (bei minus 7° Celsius) nicht im Freien verwenden sollte. In einer einigermassen Geschützten Umgebung brächte ich es vielleicht auch minus 3° bis 0° Celsius, was aber immernoch unter dem empfohlenen Wert liegt.
Meine Frage
Wie ernst denkt ihr, muss ich das nehmen?
Macht es einen Unterschied, ob ich es kurz oder längere Zeit in der Kälte nutze?
Welche Komponenten sind eigentlich besonders sensibel?
Bringt es Vorteile, wenn ich es drinnen starte und dann nach draussen gehe?
Von der Feuchtigkeit her dürfte es keine Probleme geben...